Hi! Hoffe mal das ich hier einen einigermaßen korrekten Start hier im Forum hinlege.. sollte der Thread von mir vollkommen falsch eingestellt sein oder ich altbekannte Fragen stellen, die ich über die Forensuche hätte finden können (was ich aber nicht habe) bitte ich um Nachsicht.. 😅
Zu meinem Golf: ist ein Golf 2 Fire and ice, 90ps rp Motor, soweit mittlerweile ganz gut in Schuss. Abgesehen von einem raid Lenkrad, einem zerschossenem Weitec Gewindefahrwerk und angeblich nem VR6 Kabelbaum unverbastelt. Laut Tacho 315000 km runter - wobei die Vorbesitzer damals irgendwas von Tachotausch und 250000 gefaselt haben.. ist mittlerweile knapp 3 jahre in meinem Besitz, stand allerdings die letzten 2 Jahre in der Garage. Jetzt ist er H-Kennzeichen-würdig und soll dieses auch bekommen
Habe bisher die komplette Motorkühlung mit Originalteilen ausgetauscht, alle Filter getauscht (spätestens weil mir auf der Hebebühne Benzin aus Löchern im Benzinfilter entgegen kam ) und den Unterboden „schick“ gemacht.
Innenraum und Lack haben eine Aufbereitung bekommen und so weiter und so fort..
Beim gtü, mit Blick auf die H-Prüfung, war ich auch schon - dicke Mängelliste mit Kleinkram aber auch etwas größeren Baustellen.
In den nächsten Tagen anstehend sind:
ein neues Fahrwerk (hab mir nen 40/40 Sportfahrwerk von Vogtland rausgepickt)
Bremsleitungen Hinten (zumindest ein Teil davon)
Instandsetzung des lastabhängigen Bremskraftverteilers (der meinen Recherchen nach einfach nur festsitzen sollte, weil er nie an die Tieferlegung angepasst wurde)
Blinker und Warnblinker-Relais
und
Der Katalysator (im Leerlauf all Werte i.O. Im erhöhten Leerlauf CO von 0,533 statt maximalen 0,3
Vielleicht hat sich der ein oder andere jetzt schon gedacht: was labert der und wo ist die Frage?!
Daher komm ich jetzt auch halbwegs postwendend zu ihr..
Hatte mir nen Bosal Kat für 175öcken rausgesucht, Firma sagt mir von damals irgendwas, preis stimmig, passt eigentlich.
Denn kam ich auf nen billigen Kat von Bandel - hab den Gedanken aber ganz schnell ganz weit weggeworfen, nachdem ich in diversen Foren über Erfahrungen damit gestolpert bin
Und aber heute kam mir folgender Gedankengang, den ich allerdings nicht auf Sinnhaftigkeit überprüft bekommen habe. Foren etc. haben mich da irgendwie nicht weitergebracht.. und jetzt brauch ich euch!
Und zwar hat der Fire and Ice ja die Abgasanlage vom GTI drunter. Daher kam mir die Idee das ich ja ggf. auch nen Kat vom GTI verbauen könnte.. (habe so bisschen die Hoffnung das sich das Gölfchen dann noch nicer anhört)
Jetzt weiß ich aber a) nicht ob die AGA unterm F&I bis vorne die vom GTI ist, oder ob es nur der ESD ist oder bis MSD geht?!
Und b) ob sich das überhaupt in irgendeiner Weise lohnt oder totaler Schwachsinn ist?!
An der Stelle wäre ich für zielführende Infos extrem dankbar!
Ne andere Frage wäre noch folgende: ich hab den Grill mit den Zusatzscheinwerfern drin - die ZSW‘s sind allerdings ohne Funktion und auch garnicht angeschlossen.. da ja angeblich ein VR6-Kabelbaum verbaut ist, macht das ja auch Sinn, da ich auch nirgends Anschlüsse für die Zusatzscheinwerfer finden konnte..
Der tüv möchte natürlich sehen das das was verbaut ist auch funktioniert.. daher mein zweiter Fragenkomplex:
Kriegt man das einigermaßen galant hin die in den VR6-Kabelbaum einzuknöpfen? Schaltpläne hab ich schon gefunden, ziere mich aber so bisschen davor jetzt auf die schnelle Kabel bis hinters Armaturenbrett zu ziehen..
oder
Begnügt sich der tüv erfahrungsgemäß damit wenn ich über die ZSWs erstmal die altbekannten Hella-Kappen mache, die somit außer Funktion sind und ich mich denen dann später annehme?
Direkte Ansprache: Schonmal ein dickes Dankeschön das du bei dem ganzen Text nicht schon längst abgeschaltet und im Browser auf zurück geklickt hast UND für Infos die mich in meinem Leiden langsam weiter bringen!
Würde den Threat auch gerne später für weitere Fragen nutzen wenn genehm.. oder sollte ich, der Übersichtlichkeit wegen, dann einen neuen eröffnen?
Grüße,
Chris / Karl oder wie auch immer..