nabend,
was für lautsprecher könnt ihr empfehlen welchen einen besseren klang machen als die originalen.
türen + a-brett + seitenablage
kabelstecker sollten jedoch original bleiben.
nabend,
was für lautsprecher könnt ihr empfehlen welchen einen besseren klang machen als die originalen.
türen + a-brett + seitenablage
kabelstecker sollten jedoch original bleiben.
Da dort eh nur "relativ einfache Dinger" reinpassen kann ich sowohl JVC als auch Alpine empfehlen... Letztes Jahr eingebaut... Beide Marken ok... KOSTENPUNKT ca. 90 Eus für alle 6....
Dafür dann auch neu.
... Alte Gebrauchte... lohnt selten.
wäre in verbindung mit dem
vw gamma 3 radio (falls nötig)
in Verbindung mit einen gamma wäre ein mini Verstärker von Vorteil da die 15watt was wenig sind
Ich bin mit meinem Helix-Komposystem, was ich in einem anderen Auto fahre, sehr zufrieden. Die TM sind aber 16er, da wäre die Frage ob es die auch kleiner gibt. Ansonsten ist Axton auch sehr gut. Die hatte ich als 10er (bin mir nicht ganz sicher) im Cadillac im Armaturenbrett. Passen da beim Golf auch hin. Allerdings würde ich dir vorne definitiv zu einem Kompo-System raten.
Hinten ist eigentlich egal, da kannst du auch die originalen Lautsprecher drin lassen. Die sind eh nur für ein bisschen Rearfill.
Ansonsten sorgt eine gute Dämmung auch für einen besseren Klang. Ob der Aufwand im 2er allerdings sein muss, muss jeder für sich entscheiden. Ich hab bis jetzt nichts zusätzlich gedämmt.
Hi,
mit original Radio und 4x 2Wege System geht schon ganz guter Klang.
Buget solltest du ca. 500€ klar machen.
Beispiel : nen Axton A400 Amp, Frontsystem Axton 13er 2-Wege hinten 10er 2-Wege. Passt mit EIgenbau Adapter auf die 6x4er Aufnahmen hinten.
Bleibt nen guter Hunni Restbuget, für 2 High/Low, 2x Iso mit Kabel, etwas Dämmung etc.
Einbaukosten sind in den 500€ aber nicht mitgerechnet.
Die 2 High/low baust mit Iso Stecker, damit die ans Gamma passen und der Fader bleibt.
Wenn du keinen Tempomaten hast kannst die hinten an die Mittelkonsole bauen.
Den Amp kannst auf ne mit Teppich bezogene Holzplatte schrauben und die Platte ggf. mit Bärensch****e auf das Blech unter der Rückbank kleben.
So bleibt alles heile im Golf - kann man zu 100% zurückbauen.
Klingt ganz gut für nen 30 Jahre altes Radio.
Ein rollender Konzertsaal geht allerdings anders - da kannst dann aber auch ne 0 locker ans Buget anhängen.
soviel will ich dafür nicht ausgeben.
andere/neue lautsprecher von nem guten hersteller sind und in die original befestigungen passen reichen hin.
Dann Bau vorne ein Kompo-System ein (Hochtöner ins Armaturenbrett, TM in die Türen) und hör' das erstmal Probe. Eventuell dann noch ein Koax-System für hinten.
Falls dir das in ein paar Jahren nicht mehr reicht, kannst du immer noch dämmen oder einen Verstärker zwischenschalten.
hat jemand nen link was man nehmen kann an lautsprechern ?
JVC und Alpine sind bekannt
Bin mit den Alpine ganz zufrieden. Hab die in beiden Gölfen verbaut. Ist jetzt nicht das non Plus Ultra, aber für den Preis und da Sie problemlos an den original Aufnahmen festgeschraubt werden können, echt in Ordnung.
Ich hab in der Tür Alpine SXE-1325S, In den Seitenteilen hinten Alpine SXE-4625S und im Armaturenbrett Alpine SXE-0825.
LG Jens
Hi,
Koax vorne in die Türen ... ? Alpine macht gute Radios.
Was soll da bitte an Klang rauskommen ohne Leistung ?
Dann kann ich auch in einen GTI G60 e10 Sprit schütten.
20W Max Musik vom Gamma sind vielleicht 7-8watt rms.
Für Verkehrsfunk ausreichend.
Axton war doch schon ne günstige Variante mit knapp 100€ für ein 2-Wege mit Weiche.
Immer dran denken - wer billig kauft kauft 2 mal.
Moin Alex,
In einem ist n Alpine Radio drin 😉.
Im anderen soll wahrscheinlich eine Focal 4.320 hinter die Mittelkonsole kommen. Radio steht noch nicht fest, möchte aber Richtung Original Optik. Weil die Modernen tollen Radios optisch einfach nicht so ins gesamt Bild passen. Ich warte hier mal noch auf das neue Blaupunkt was letztens hier gepostet wurde.
Aber Grundsätzlich ist mir wichtiger das der Klang aus dem Motorraum und ein wenig aus dem Auspuff kommt.
Wenn wir auf dein Beispiel mit E10 zurück kommen. Was willst High End Hifi in eine Blechbüchse auf Räder bauen. Da muss wirklich viel gedämmt werden, um ein Optimum raus zu holen.
LG Jens
nabend,
was für lautsprecher könnt ihr empfehlen welchen einen besseren klang machen als die originalen.
türen + a-brett + seitenablage
kabelstecker sollten jedoch original bleiben.
Ich selber habe "aus der Not" JVC Lautsprecher verbaut, welche mich mit Versand, NEU, keine 18€ gekostet haben.
Hier der link zu Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B00JHEVRB6
Ich glaube es gibt kaum ein Auto-Thema bei dem die Erwartungshaltung von Leuten unterschiedlicher ist, als bei Lautsprechern im Auto.
Das traurige ist: Viele schaffen es sich nicht vorzustellen, dass andere, andere Erwartungen haben
Viel Glück