Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Ich habe mein Koni Gewinde damit auch eingesprüht, das Zeug ist der Hammer!
Und es verleiht noch einen schönen Glanz.
Wenn ich hier was empfehle, dann hat das auch eigentlich immer Hand&Fuß. Heißt, ich selbst habe bzw stelle an allem was ans oder ins Auto kommt, relativ hohe Ansprüche und insofern tu ich es dann auch gerne weiter empfehlen.
Zum Thema "Fahrwerke von FK, JOM, TA"...davon halte ich absolut gar nichts...aber das ist ein anderes Thema !
Dass sich Alu und Edelstahl nicht vertragen ist ja eigentlich nix neues. Da is bis jetz noch jeder Hersteller drübergefallen. KW hats auch vor ein paar jahren erwischt als sie die ersten Edelstahlgehäuse rausgebracht haben.
Nennt sich Kontaktkorrosion und lässt sich bei solchen Verbindungen nicht vermeiden.
Daher sind bei KW die Verstellringe inzwischen aus Kunststoff
da kann ich auch ein lied....FK never !!! hab in meinem silverline und in dem meiner tochter...beides 2er 19 e - verbaut. das meiner tochter ca. 5 jahre alt-5000 km gelaufen ist komplett im sack-keine federung dämpfung- schlägt nur noch durch bei stadtverkehr schon nicht mehr fahrbar...meines fängt auch an 6 jahre und 4000 km- keine teile oder reparabel laut FK- diese aussage von denen hat mehrere wochen gedauert bis ich ne vernünftige antwort hatte-ein freund hat nen zubehörladen-verkaufte FK fahrwerke-hatte einen rückläufer defekt und hat es bei denen reklamiert-2 wochen alt-neu eingebaut und wie gesagt defekt...O ton FK sie sind händler da gibts keine möglichkeit, wenn er privatkunde gewesen wäre...ja dann ..!!! soviel zu FK- allerdings ist weitec auch schrott,auch schon früher mal drin, dann noch jom.... haut ab ..ist auch so´n schrott, sogar die damaligen domlager waren nach monaten hinnüber...
so nun die frage was baue ich in golf 2 ein...```originalfedern hab ich nicht entsorgt - in frage käme eine tieferlegung von 60-80 - vo & hi , keine keilform...-was ist haltbar und gut ??? es muß auch kein gewindefahrwerk mehr sein...stellt man eh eher selten um....
...zu einer Keilform rate ich beim Golf 2/Jetta 2 aus fahrdynamischen Motiven ab ! Der Grund beim Golf 2, warum oft "der Hintern hängt", sind ausgelutschte Gummidomlager hinten. Entweder neue rein oder welche aus PU...die werden nie mehr weich.
Wenn ein gutes Sportfahrwerk in starrer Ausführung dann Koni gelb mit Federn von Eibach,H&R, KW oder AP. Es gehen auch Bilstein B6 Dämpfer bis 35mm Federn, diese B6 Gasdruck Dämpfer "drücken" jedoch die Karosse trotz kürzeren Sportfedern sehr hoch. Bei Federn mit mehr als 40mm muß man zu den gekürzten Bilstein B8 Dämpfern greifen oder zu gekürzten Konis.
Ein gutes und trotzdem günstiges Gewindefahrwerk ist das von AP...kann ich bedenkenlos empfehlen !
ja da magst Du recht haben...aber heutzutage besonders im www wird alles kleingeschrieben und abgekürzt,von daher hab ich die marotte von den meisten anderen übernommen-genau genommen hast Du recht....es liest sich schwerer !!!