Inspiriert durch den anderen Thread und durch meine eigenen Beobachtungen, möchte ich gerne mal die Gründe für das Ausfressen an den Dichtflächen der Kühlwasserkanäle der Blöcke und Zylinderköpfe eroieren.
Mir ist das in letzter Zeit öfter begegnet (zum Glück bisher nicht beim eigenen Golf) aber diese ausgefressenen Stellen findet man immer wieder:
- Bereich der ZDK am Block oder Kopf
- Im Bereich der Dichtflächen der Wasserflansche
Woran liegt das? Ist das Kühlwasser dann mit zu wenig Glycerin angemischt, ist es zu alt? Oder gar das Falsche? Oder kann man einfach Pech haben?
Ich würde da gerne mal Eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören.