Ich beschäftige mich schon etwas länger mit dem Thema "Fahrwerk", auch mit dem Hintergrund bzw Feedback von gut 20 Jahre aktive Motorsporterfahrung.
Wenn du dir da so sicher bist, dann solltest du dich mit dem Wissen selbstständig machen und Fahrwerkshersteller sowie Fahrzeughersteller im Rennsport beraten, denn scheinbar wissen diese nicht was sie tun.
Tut mir wirklich leid, ich habe das Thema mal mit jemanden besprochen, der mehrere Jahre Werkstattleiter bei einem renommierten deutschen Rennunternehmen war, welches z.B. im Kundensport, GT3, GT2 usw. tätig ist.
Dort stand ich persönlich mit im Fahrwerksraum und ob du’s mir glaubst oder nicht, von deiner Theorie wusste man da nichts.
Natürlich gibt es Vorspannfedern mit verschiedenen Federraten und Maßen, aber nicht weil sie sich direkt auf die Fahreigenschaften auswirken sondern um die Hauptfeder optimal vorzuspannen. Und wie ich oben schon schrieb kannst du die Vorspannfeder gegen eine in gepresster Form anders maßige tauschen um somit weniger oder mehr Dämpferweg bei identischer Tieferlegung oder mehr oder weniger Tieferlegung bei identischem Dämperweg zu erlangen, aufs Fahrverhalten hat die Vorspannfeder dann aber noch immer keine direkte Auswirkung.
Wenn du dir da etwas anderes einbildest, dann ist das dein persönliches Vergnügen.