Hallo Leute,
ich zeige euch heute einen Tipp zum Fehlerspeicher auslesen beim Golf 2 der mir von einem guten Freund gezeigt wurde!
Ihr erspart euch somit das lästige Kabellegen im Motorraum etc... und könnt den Fehlerspeicher bei Wind und Wetter auslesen, und zwar ganz bequem auf dem Beifahrersitzt.
Folgende Sachen braucht ihr dafür:
einen Golf 2 (ob es bei allen Motoren so ist weiß ich nicht, ich fahre einen RP)
einen Spannungsprüfer (bei mir ausm Toom-Baumarkt 19 €, hat sein Geld allemal schon verdient).
und natürlich die nachfolgende Anleitung
Ihr öffnet eure Abdeckung beim Schaltknüppel und dreht Sie um 90 Grad nach links oder rechts.
Ihr seht dann dort 2 Kontakte, in meinem Fall einen Weißen und einen Schwarzen.
Ihr startet euren Wagen, sobald er läuft setzt ihr den Messstab ohne Skala auf den linken Kontakt des weißen Steckers und den Messstab mit der Skala (LEDs) auf den linken Kontakt des schwarzen Steckers.
Das Ganze haltet ihr so für 5 Sekunden und danach steckt ihr NUR den Messstab vom Schwarzen Stecker von dem linken Kontakt auf den rechten Kontakt und schon geht die Fehlerauslesung los
Wahrscheinlich kennen einige Leute schon diese Art aber ich wollte nochmal eine Anleitung für Laien veröffentlichen
Ich wünsche euch Allen einen Fehlercode von 4-4-4-4 (kein Fehler vorhanden)
Gruß
Stefan
P.S. vielen Dank an Toni für den Tipp