Modelljahr: 1981
Land: Deutschland

1 Ausstattung
Aussenausstattung |
- Stahlfelgen 5J x13 mit Reifen 175/70 SR13
- Rückfahrleuchten
- orangefarbenes VW-Zeichen auf Kühlergrill
- orangefarbene Zierleisten sowie orangefarbener Schriftzug SC
|
Innenausstattung |
- Mittelkonsole
- abblendbarer Innenspiegel
- Armaturenbrett und Dämpfungsmatten vom Golf L
- Innenauskleidung vom Golf GTI
- GL-Lenkrad
- Schalthebelknopf "Golfball"
- Handschuhfachdeckel
- Gasfeder für Heckklappenstütze
|
Funktionsausstattung |
- Radio Braunschweig
- von innen verstellbarer Aussenspiegel
- Parklicht
- Scheibenwischer-Intervallschalter
- Heckscheiben-Wisch-Waschanlage
- Türkontakt Beifahrertür
- abschließbarer Tankdeckel
|

2 Lackierung
Farbe |
Alpinweiss |
Lidogrün |
Samtorange |
Regattablau |
Bemerkung
|
--- |
--- |
--- |
metallic |
Farbbeispiel
|
 |
 |
 |
 |
Farbcode
|
L90E |
LA6B |
LA2A |
LB5Y |
VW Code
|
P1 |
M3 |
E4 |
Z6 |

3 Motorisierung
1.1 L 50 PS
Kommentare 2
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Golf-GTI-Trophy
Hallo,
leider ist hier auf den Fotos die niederländische Version des Golf SC aufgeführt mit dem 70-PS-Motor. In Deutschland wurde der Golf SC ausschließlich mit dem kleinen 50-PS-Motor ausgeliefert.
Gruß Sebastian
andy
Danke. Die Bilder habe ich in einen extra Eintrag verschoben.
SC (NL)