Golf 2 1.6l PN läuft unrund und mit hoher drehzahl

  • Modell
    Golf 2 CL 1.6l PN
    MKB
    PN

    Moin,

    fahre Golf 2 CL mit 1.6l PN (2EE-Vergaser), im Leerlauf läuft dieser bei <=500 U/min, erscheint mir wenig... dazu kommt, dass der Motor sich manchmal verschluckt und absinkt auf <= 200 U/min. Danach aber sofort wieder rauf geht mit der Drehzahl bis 500 U/min. Was mir auch aufgefallen ist, dass mein Motor im (Kalt-)Start nicht mal eine Sekunde bei seiner Startdrehzahl bleibt und direkt absinkt auf <= 500 U/min.


    Außerdem bleibt die Leerlaufdrehzahl nach längerer fahrt (ca. 1 - 2 h) bei andauernden 1000 U/min genau ohne zu schwanken... Dabei lässt sich die Drehzahl nicht senken! Nur durch Gas geben erhöhen. Dieses Problem konnte ich bisher lösen, in dem ich den Motor abschalte und Zündung neu betätige und somit wieder bei meinen <= 500 U/min ankomme... Das Problem der durchaus hohen Drehzahl tritt nicht auf wenn man kürzere Strecken unter der besagten ungefähren Mindestzeit Fährt.


    Nachgeschaut habe ich schon bei folgenden Sachen:

    - Kraftstoff zufuhr: i.O.

    - Dichtungen am 2EE meiner Meinung i.O.

    - Luftzufuhr i.O.

    - Unterdruckschläuche nachgeschaut


    Auffälligkeiten:

    - BKV: Unterduckanschluss etwas beweglich



    Mit freundlichen Grüßen

    Flint

    Der der ein Golf 2 PN fährt oder auch die Rache Pierburgs :D

  • Prüfe mal, ob er am BKV Falschluft zieht. Im Idealfall drückst du das ganze Unterdrucksystem mal mit einer Nebelmaschine ab, die Holzhammermethode geht aber auch, überall Bremsenreiniger hin sprühen und schauen, ob er reagiert.


    Die Symptome sprechen allerdings m.E. nach für den Drosselklappensteller, prüfe mal, ob der Dicht ist und arbeitet.

  • Hast Du einen Drehzahlmesser, oder die Drehzahl geschätzt?

    Bei <500 rpm vibriert der PN doch stärker als ein Presslufthammer.


    Zumindest der 2. Fehler, mit dem hängenden Gas, geht auf einen falschen Meßwert zurück.

    Deswegen hilft Ausschalten.

    Ich tippe auf das Drosselklappenpotentiometer.

  • Sorry meine 500 U/min und kurz darunter...




    Ist ja aber trotzdem nicht richtig 🥲 und ja man denkt man sitzt auf nem Trecker... XD

    Ruckelt ja sowie so nh bisschen dachte tausche mal die Zündkerzen... (sollten noch ori sein...)


    Naja auf jeden fall mal neue Infos...
    Bin heute gegen 16 Uhr herumgefahren ca. 18°C nach ca. 5 min schon der Fehler mir erheblich erhöhter Leerlaufdrehzahl.

    Also ran gefahren Motorraum auf. Kumpel gesagt gib mal gas und geh runter....

    Was sah man DKA (Drosselklappen(an)steller) gibt von selbst gas nicht viel aber so viel das man im 3 Gang vom gas gehen kann und der G2 leicht (seeeeehhhhrrrrr langsam) gas gibt....


    KOMISCH.....


    Also:

    1. Motor aus... Zündung aus... Schlüssel ziehen.

    2. 21 sek. später stellt sich der DKA wieder in Startposition...

    3. Schlüssel rein... Zündung an... Motor starten...

    4. Siehe da startet mit ca. 900 U/min und geht auf seine so wie sonnst auch ca. 500 U/min runter.

    Danach blieb es für den Rest des Tages auch so!


    Alles sehr komisch... Habe heute jemanden auf Kleinanzeigen gefragt ob man aus seinem Schlachter einzeln teile ausbauen kann. Warte noch auf eine Bestätigung.
    Was wäre ein i.O. Preis für einen 2EE -> selbst ausbauen, ungetestet, lange stehendes Fahrzeug? Und was sollte ich sonnt (wenn noch vorhanden mit ausbauen).



    ~Schönes Wochenende
    Flint

    Der der ein Golf 2 PN fährt oder auch die Rache Pierburgs :D

  • Hast du mal ausgeblinkt und das Drosselklappenpotentiometer geprüft?

    Hast du geprüft, ob er am BKV Falschluft zieht, wenn der Anschluss wackelt? Das Rückschlagventil dort wird auch oft undicht.


    Ein Kumpel von mir hatte ein sehr ähnliches Problem. Da haben wir sogar den DKA überholt, alle Sensoren Aktoren etc gemessen, aber es lief immernoch nicht.


    Die Lösung war im Endeffekt irgendeine Verschmutzung o.Ä. im Vergaser .


    Was ich folgend beschreibe gilt nur als Erfahrungsbericht und ist keine Handlungsempfehlung, Nachahmen auf eigenes Risiko:


    Wir haben einmal den Tank sehr sehr leer gefahren, dann 45 Liter getankt (E10, in diesem Fall eben WEGEN des höheren Ethanolanteils), und 3 Liter Diesel mit reingekippt. Diesel hat allgemein bekannt die Fähigkeit, verschiedene Arten von Schmutz anzulösen, hier hat es geklappt, das Auto läuft nach dieser einen Tankfüllung, daraufhin wieder regulär getankt, perfekt.

  • Das mit dem Diesel ist interessant, würde ich aber nicht machen.

    Ich würde auf jeden Fall keinen gebrauchten Vergaser von woanders kaufen und einbauen. Das machen Leute immer gern, um die Fehlersuche zu umgehen und dann sind sie verzweifelt, weil sie haben ja schon "alles getauscht".

    Bitte v-wagners Tipp mit dem Drosselklappenpoti verfolgen.

    Wegen der abfallenden Drehzahl alle Schläuche / Vergaserdichtung kontrollieren.

  • Also wenn ich den Motor ausmache dann surrt das im Motorraum (irgendwo beim Vergaser ) seine 21 Sekunden und danach macht das einmal ein Klick und bei diesem Klicken bewegt sich der DKA (sollte ja der Weiße Zylinder sein mit der Feder und dem Stößel) raus. Hier gekennzeichnet ROT:


    Aber muss der DKA nicht in seiner aus Stellung raus fahren um die DK zu öffnen für den Start des Motors (Ist ja in dem sinne ein E-Choke):


    MfG Flint

    Der der ein Golf 2 PN fährt oder auch die Rache Pierburgs :D

  • Möglich, dennoch ist das Drosselklappenpoti und Falschluft am BKV immernoch eine heiße Spur. Bevor auf Verdacht Teile getauscht werden, lieber das erstmal überprüfen.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...