Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
beim Winterschlafschrauben habe ich heute einen losen Stecker/Kabelstrang gefunden. Siehe Bilder.
Weiß jemand wofür der gut ist?
Ich kann es mir nicht erklären und wirklich nachverfolgen kann ich die Kabel auch nicht da der Strang neben dem Tacho
ins die Tiefen des Armaturenbretts verschwindet.
Vielleicht ist es ja nur eine Vorbereitung für irgendeine Sonderausstattung die ich nicht habe…. Würde mich freuen, wenn jemand mehr weiß! 😊
Tatsächlich ist es bei mir nicht HU relevant, da er Produktionsdatum 12/89 ist und die LWR erst ab 1990 Pflicht war. Ich habe auch das Drehrad für die LWR nicht (verbaut). Vielleicht war es mal verbaut und wurde entfernt - keine Ahnung.
Haben deine Scheinwerfer die Stellmotoren? Bei Produktionsdatum 12/89 ziemlich wahrscheinlich (obwohl erst ab 01/90 Pflicht). Edit: Außerdem ist die Erstzulassung dafür ausschlaggebend, nicht das Produktionsdatum!
Falls Stellmotoren vorhanden sind (oder EZ ab 01.01.90), ist es HU-relevant, denn was vorhanden ist, muss auch funktionieren.
Ist genauso wie wenn man die Zusatzscheinwerfer nachrüstet, aber nicht anschließt (erheblicher Mangel, da keine Funktion).
Den Kabelbaum hat bestimmt niemand extra nachgerüstet. Das dürfte schon ab Werk vorhanden gewesen sein.
Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass ein Prüfer extra nach den Stellmotoren schaut, aber passieren kann es durchaus. Oder vielleicht hat sie auch ein Vorbesitzer entfernt.
Haben deine Scheinwerfer die Stellmotoren? Bei Produktionsdatum 12/89 ziemlich wahrscheinlich (obwohl erst ab 01/90 Pflicht). Edit: Außerdem ist die Erstzulassung dafür ausschlaggebend, nicht das Produktionsdatum!
Falls Stellmotoren vorhanden sind (oder EZ ab 01.01.90), ist es HU-relevant, denn was vorhanden ist, muss auch funktionieren.
Ist genauso wie wenn man die Zusatzscheinwerfer nachrüstet, aber nicht anschließt (erheblicher Mangel, da keine Funktion).
Den Kabelbaum hat bestimmt niemand extra nachgerüstet. Das dürfte schon ab Werk vorhanden gewesen sein.
Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass ein Prüfer extra nach den Stellmotoren schaut, aber passieren kann es durchaus. Oder vielleicht hat sie auch ein Vorbesitzer entfernt.
Alles anzeigen
Die Scheinwerfer hatten Stellmotoren, aber diese waren nicht angeschlossen. Kann gut sein, dass aber auch andere Scheinwerfer mit Stellmotoren rein gekommen sind im Laufe der Zeit. Jetzt sind zumindest keine mehr drinnen, da ich die Scheinwerfer auch getauscht habe aufgrund des Zustands.
ich bin tatsächlich damals durch eine hu gefallen, weil ich bei der verbauten rallye-front keine lwr hatte. gabs ja bei der front auch nicht, aber da hatte es jemand genau genommen...
ich bin tatsächlich damals durch eine hu gefallen, weil ich bei der verbauten rallye-front keine lwr hatte. gabs ja bei der front auch nicht, aber da hatte es jemand genau genommen...
die rally hab es mit und ohne so ich es mitbekommen habe aus anderen gruppen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen