Mein weißer GT Special

  • Modell
    Golf 2 GT Special
    Baujahr
    1990

    Es ist soweit, er steht vor der Tür: Weißer RP Schalter. Die Suche hat ein Ende.

    90er GT Special, der vor 20 Jahren komplett umlackiert wurde von schwarz in weiß (inkl Motorraum usw. also komplett!). 167tkm (Tacho, wer weiß ob das stimmt), RP Schalter, 3-Türer. Siglachrom-Scheiben, BBS-Felgen. Zustand Karosserie: rostfrei!

    Die Teillackierung (schwarz matt) auf der Motorhaube hätte ich nicht haben müssen, finde es aber okay. Die Familie sagt "die bleibt so".

    Schiebedach tausche ich noch gegen ein weißes aus (habe ich da), das ist ebenfalls mattschwarz.

    Die 6,5x15" BBS (sind vom Corrado) tausche ich noch gegen 7,5x16 ET35 Artec Sternfelgen (liegen schon hier) und 195/45/16.

    AHK muss weg (brauche noch einen Stoßstangenträger ohne AHK).

    Etwas tiefer ist geplant (Bilstein B4 mit Eibach Pro Kit), mal sehen wie das mit den 16" passt ob ich dann überhaupt tiefer gehen kann ... oder überhaupt will, das muss sich zeigen.

    Er soll als daily gefahren werden.




    Einmal editiert, zuletzt von jensxp ()

  • Sehr schöner Golf. Interessant, dass er mal umlackiert wurde. Ist bekannt weshalb?


    Wenn du die AHK nicht brauchst, kannst du auch einfach den Haken abflexen und den Rest dran lassen. Das hat den Vorteil, dass der Querträger der AHK noch hinter der Stoßstange ist und bei kleineren Remplern deinen Golf ein wenig besser schützt als der normale Träger. ;)

  • Danke, ich finde ihn auch schön. Ich werde auch aktiv darauf angesprochen.

    Historie hat er quasi "keine", und auch 5 Vorbesitzer. Was ich weiß: Einer der frühen Besitzer (das Auto ging glaube ich in der Familie 2-3 weiter) hat Anfang der 2000er die Komplettlackierung in Auftrag gegeben. Der vorletzte Besitzer kannte das Auto schon aus dieser Zeit, und er hatte eine Käfer-Werkstatt. Den Golf hat er dann um 2009 herum gekauft, halb zerlegt, und dann in der Werkstatt in die Ecke gestellt. Dort stand er dann ca. 10 Jahre. Der letzte Besitzer hat den Golf dann in dem teilzerlegten Zustand gekauft, und in der Corona-Zeit komplett hergerichtet. Er sagt er kenn jede Schraube. Der Unterboden ist rostfrei, du findest keine gammelige Schraube, Tankstutzenhalter usw. alles rostfrei.

    Dann musste eines seiner beiden Hobby-Autos weg: Golf 2 oder Camaro. Er hat beide inseriert und der, der zuerst weggeht, der ist es dann. So die Geschichte.

    Was die Stoßstange angeht: Mir täte es sehr leid, eine intakte AHK in neuwertigen Zustand kaputt zu flexen. Ggfs. würde ich die Elektrik nur so weit zurück bauen, dass die Kabel im Kofferraum liegen. Mal sehen.


    Hier mal ein paar Eindrücke von unten:






  • Wenn du die AHK nicht brauchst, kannst du auch einfach den Haken abflexen und den Rest dran lassen. Das hat den Vorteil, dass der Querträger der AHK noch hinter der Stoßstange ist und bei kleineren Remplern deinen Golf ein wenig besser schützt als der normale Träger. ;)

    Das hätte vor allem den »Vorteil«, dass das Heck bei Feindberührung unter Umständen noch weiter zusammengeknautscht wird :D.


    jensxp , das Auto ist ja von unten ein wahrer Leckerbissen :love:!

  • Franzmann ja, in der Tat ist der Golf augenscheinlich in einem sehr sehr guten Zustand was das Blech angeht. Das war auch der Grund, warum ich bereit war, so viel Geld auszugeben. 6k habe ich bezahlt. Der Vorbesitzer hat mir versichert, dass er jeden kleinsten Rost, den er gefunden hat, entfernt bzw. behandelt hat. Sieht man auch an den ganzen Schrauben, da ist keine alte gammelige mehr dabei.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...