Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Ich wollte meinem Golfi was Gutes tun, und hab ihm einen neuen Tacho mit stärkeren Birnchen, und einem (hoffentlich) funktionierendem Kilometerzähler gegönnt... Allerdings verzweifel ich nun am Wiederzusammenbau des Cockpits Die Blende will nicht mehr in ihre Öffnung... Nach rechts sitzt alles wunderbar, Aber links kommt die Blende irgendwie zu hoch, und sitzt dann mit dem gerippten Teil vorm Tacho auf Höhe des Rückstell-Nüpsels vom Tageskilometerzähler... Hab allerdings keinen Schimmer wieso... Ich seh da nichts, was das irgendwie blockt... Verzweifel jetzt schon 3 Tage an dem Ding
Hat von euch jemand ne Ahnung, woran es hapern könnte? Oder gibt's jemand rund um Köln, der mir da praktisch weiterhelfen könnte?
Kontrollier mal alle Auflagepunkte sowohl auf der Rückseite des Schalttafeleinsatzes ("Cockpit-Blende") wie auch innerhalb des Armaturenbretts. Achte auch auf die zahlreichen Stecker, die den Schalttafeleinsatz verkanten lassen können.
Aber links kommt die Blende irgendwie zu hoch, und sitzt dann mit dem gerippten Teil vorm Tacho auf Höhe des Rückstell-Nüpsels vom Tageskilometerzähler... Hab allerdings keinen Schimmer wieso...
Mach mal ein Bild vom Armaturenbrett ohne die Blende.
Anhand der Fotos würde ich sagen, dass er das nicht tut. Das Kombiinstrument scheint an der Oberkante weiter raus zu stehen als die Kante des Armaturenbrettes. Der muss meiner Meinung nach weiter rein.
Unten am Kombiinstrument gibt es zwei Auflagepunkte: Die zwei Stifte links und rechts am KI müssen in die vorgesehenen Führungen gesetzt werden. Oben dann zwei Schrauben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wieso ist die Heizungsblende denn zu diesem Zeitpunkt überhaupt eingebaut?
Die Bedieneinheit mit den Bowdenzügen wird mit drei Schrauben an den Schalttafeleinsatz befestigt. Die Bedieneinheit sollte erst verschraubt werden, wenn alles passt.
Genauso das Radio. Oben mittig im Radioschacht ist eine Schraube – auch die erst verschrauben, wenn das Ding überall gut sitzt (OK, die ist noch nicht drin). So machst du es unmöglich etwas zu korrigieren.
Nochmal alles auf null.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten