Probleme mit Cockpit-Blende

  • Modell
    Golf 2

    Hi ihr Lieben...


    Ich wollte meinem Golfi was Gutes tun, und hab ihm einen neuen Tacho mit stärkeren Birnchen, und einem (hoffentlich) funktionierendem Kilometerzähler gegönnt...
    Allerdings verzweifel ich nun am Wiederzusammenbau des Cockpits :( Die Blende will nicht mehr in ihre Öffnung... Nach rechts sitzt alles wunderbar, Aber links kommt die Blende irgendwie zu hoch, und sitzt dann mit dem gerippten Teil vorm Tacho auf Höhe des Rückstell-Nüpsels vom Tageskilometerzähler... Hab allerdings keinen Schimmer wieso... Ich seh da nichts, was das irgendwie blockt... Verzweifel jetzt schon 3 Tage an dem Ding ;(

    Hat von euch jemand ne Ahnung, woran es hapern könnte? Oder gibt's jemand rund um Köln, der mir da praktisch weiterhelfen könnte?

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. - Benjamin Franklin -
    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht. - Albert Schweitzer -
    https://ninacasement.de/

  • Kontrollier mal alle Auflagepunkte sowohl auf der Rückseite des Schalttafeleinsatzes ("Cockpit-Blende") wie auch innerhalb des Armaturenbretts. Achte auch auf die zahlreichen Stecker, die den Schalttafeleinsatz verkanten lassen können.

  • Fotos:



    Tacho hängt da, wo er soll...


    @Ed: Auflagepunkte?

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. - Benjamin Franklin -
    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht. - Albert Schweitzer -
    https://ninacasement.de/

  • Tacho hängt da, wo er soll...

    Anhand der Fotos würde ich sagen, dass er das nicht tut. Das Kombiinstrument scheint an der Oberkante weiter raus zu stehen als die Kante des Armaturenbrettes. Der muss meiner Meinung nach weiter rein.


    Unten am Kombiinstrument gibt es zwei Auflagepunkte: Die zwei Stifte links und rechts am KI müssen in die vorgesehenen Führungen gesetzt werden. Oben dann zwei Schrauben.

  • Wie schon mehrfach angemerkt, ist der Tacho nicht am richtigen Platz.


    Links das Bild ist aus folgendem Video (minute 6):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Jupp, sitzt nicht in den Führungen unten, unter dem Kabel erkennt man die Gummis, und oben das Schraubenloch ist auch versetzt, kann so nicht passen.

    Tacho erst unten in die Aufnahmen setzen, dann oben nach hinten leicht einschwenken, dann geht das.

  • Hm, werde mir den Sitz des Tachos nochmal angucken...
    Tachowelle war n Akt, sitzt aber drauf...
    Danke erstmal :)

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. - Benjamin Franklin -
    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht. - Albert Schweitzer -
    https://ninacasement.de/

  • Tacho sitzt imho, wo er soll... Jedenfalls seh ich nicht, wie/wo er anders sitzen sollte... ?(


    Trotzdem geht die Blende nicht rein :(




    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. - Benjamin Franklin -
    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht. - Albert Schweitzer -
    https://ninacasement.de/

  • Wieso ist die Heizungsblende denn zu diesem Zeitpunkt überhaupt eingebaut?

    Die Bedieneinheit mit den Bowdenzügen wird mit drei Schrauben an den Schalttafeleinsatz befestigt. Die Bedieneinheit sollte erst verschraubt werden, wenn alles passt.


    Genauso das Radio. Oben mittig im Radioschacht ist eine Schraube – auch die erst verschrauben, wenn das Ding überall gut sitzt (OK, die ist noch nicht drin). So machst du es unmöglich etwas zu korrigieren.


    Nochmal alles auf null.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...