Frage zur Nebenwelle G60

  • Ich hätte eine Frage bezüglich der Stellung der Nebenwelle des PG Motors.


    Auf Meiner Nebenwelle Sitz das Zahnrad mit der Teilenummer 037109111.


    Dieses besitzt aber zwei Markierungen, einmal ein Punkt und eine Markierung mit Doppelpunkt.


    Welche von beiden muss im OT der Kurbelwelle mit der Markierung der Kurbelwellen Riemenscheibe fluchten?


    Und was passiert wenn man es mit der falschen Markierung montiert?


    Ich bedanke mich im Voraus für eure Mithilfe.

  • Beim PG Motor läuft ja die Zündung über die Nebenwelle soweit ich weiß. Wenn du die jetzt beim Zahnriemenauflegen falsch positioniert hast. Ist die Zündung verstellt und der motor wird garnicht bis schwer anspringen. Was welche Markierung bedeutet kann ich dir leider nicht sagen. LG

  • die Position der Nebenwelle hat meiner Meinung nach keinen Einfluss auf die Zündung. Wichtig ist, dass der "Stift" der Ölpumpe, welcher in den Zündverteiler geht, richtig (horizontal) ausgerichtet ist. Falls dies nicht passiert kann es passieren, dass der Zündverteiler blöd sitzt. Dann könnte dieser am ZK anstoßen und die Zündung kann nicht richtig eingestellt werden.


    Zur Position der Nebenwelle gab es eine Abbildung, welcher ich grade nicht mehr finde. Tut mir leid.

  • die Position der Nebenwelle hat meiner Meinung nach keinen Einfluss auf die Zündung. Wichtig ist, dass der "Stift" der Ölpumpe, welcher in den Zündverteiler geht, richtig (horizontal) ausgerichtet ist. Falls dies nicht passiert kann es passieren, dass der Zündverteiler blöd sitzt. Dann könnte dieser am ZK anstoßen und die Zündung kann nicht richtig eingestellt werden.

    Ob die Position der Nebenwelle beim PG-Motor einen signifikanten Einfluß auf die Stellung des Zündverteilers und damit auf die Einstellung der Zündung hat, ist mir unbekannt, jedoch ist diese von Seiten VW definiert worden. Bei den 827´er Motoren ist die Stellung der Nebenwelle wie folgt von VW festgelegt; die bildlichen Darstellung zum PG-Motor habe ich leider in meiner Werkstatt liegen.



    Die Stellung der Aufnahme für den Zündverteiler in der Ölpumpenwelle ist jedenfalls definitiv zu beachten, diese muss parallel zur Kurbelwelle ausgerichtet sein.


    Hier die Auszüge aus dem Ih-Handbuch zur Zünd- und Einspritzanlage vom MKB "PG" am Passat B3 (Ausgabe 10/1988)


Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...