Wärmetauscher leckt beim RF

  • Tag auch! Wie im Titel beschrieben muß ich an den Wärmetauscher...soweit so gut...

    Ich habe unlängst in irgendeinem Post mal was aufgeschnappt, dass die ein oder andere oder irgendwelche Dichtungen benötigt würden die beim eigentlichen Erdatzteil nicht dabei sind


    Ich find den Post nicht mehr, also vielleicht kann jemand helfen


    Wärmetauscher neu......was sollte ich noch haben damit ich nicht 48mal anfangen muß?


    Vielleicht hats ja jemand schon mal gemacht.....btw....Ich weiß es gibt ne Anleitung......mir geht's nicht ums machen, sondern darum das ich alles da hab....eher zu viel als zu wenig....Grüße

  • Ich habe unlängst in irgendeinem Post mal was aufgeschnappt, dass die ein oder andere oder irgendwelche Dichtungen benötigt würden die beim eigentlichen Ersatzteil nicht dabei sind

    ich wüsste nicht, dass es im Bereich des normalen Wärmetauschers zusätzliche Dichtungen gibt.

    Die Schläuche werden auf den Wärmetauscher geschoben und mit Federbandschellen gesichert.


  • sorry.....was ich gemeint hab sind die drei Bolzen, die die im Motorraum mir den Muttern so mit 10 Liter Wd40 oder was..

    Ich weiß es halt nicht genau bei mir wärs das Erste mal...also Jungfräulich ..

    ..es ging aber um die Drei Bolzen... Danke

  • mach mal ein Foto, ich stehe bei Deiner Beschreibung gerade irgendwie auf dem Schlauch, danke

  • Diese Bolzen nennen sich Doppelsechskantschraube, Teilenr. 191 819 056. Davon sind drei verbaut. Leg sie vorher intensiv in Rostlöser ein, da du auf der anderen Seite praktisch nicht gegenhalten kannst (keine Chance, in den Spalt zwischen Spritzwand und Luftverteilerkasten zu kommen). Wenn du dich geschickt anstellst, kannst du die Bolzen sogar wiederverwenden. Was du aber auf jeden Fall neu brauchst, sind die Muttern mit Gummischeibe, Teilenr. N 90574801. Die gibt's noch neu an der Teiletheke beim VW-Autohaus.

  • Diese Bolzen nennen sich Doppelsechskantschraube, Teilenr. 191 819 056. Davon sind drei verbaut.

    Franzmann Danke für Deinen Hinweis, ich hatte gestern an meinem hier vom Passat liegenden Klimakasten geschaut und war nicht darauf gekommen, was der Threadersteller mit seiner Beschreibung meinte.

    Beim Passat sind vier dieser Doppelsechskantschrauben verbaut.


  • Na weil sich das Gelumpe , wenns mit Literweise wd40 nicht aufgeht, mitdreht...sollte ,sofern ichs richtig verstanden hab, gar nicht so schlimm sein, weil dann drehte halt alles innen aus dem Plastik raus...richtig?


    Will nach meinem Verständnis heißen...der Heizkasten wird Lose, aber du hast drei Bolzen, mit Muttern rumliegen, richtig?

    Wenn ich das dann immer noch richtig verstehe, holt man die drei Teile neu, weil die alten ums wieder einzubauen extrem Blutdruck verursachen...

    Man sieht im Netz auch Sachen von wegen mit zweitem Mann anhalten usw damit die Muttern aufgehen usw, aber ich weiß nicht, wenn ich grad alles auseinander hab sollte es nicht an den drei Scheißdingern scheitern...


    Danke für die Teilenr...

  • Warum?

    Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es einen Golf gibt, bei dem die ab Werk verbauten noch brauchbar sind. Außerdem sollen die dann ja wieder die Bohrung abdichten. Kannst gerne den Gegenbeweis antreten :).


    Also Spaß beiseite, es war eher in dem Sinne gemeint »solltest du auf jeden Fall liegen haben, wenn du die Sache angehst«.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...