Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Tag auch! Wie im Titel beschrieben muß ich an den Wärmetauscher...soweit so gut...
Ich habe unlängst in irgendeinem Post mal was aufgeschnappt, dass die ein oder andere oder irgendwelche Dichtungen benötigt würden die beim eigentlichen Erdatzteil nicht dabei sind
Ich find den Post nicht mehr, also vielleicht kann jemand helfen
Wärmetauscher neu......was sollte ich noch haben damit ich nicht 48mal anfangen muß?
Vielleicht hats ja jemand schon mal gemacht.....btw....Ich weiß es gibt ne Anleitung......mir geht's nicht ums machen, sondern darum das ich alles da hab....eher zu viel als zu wenig....Grüße
Ich habe unlängst in irgendeinem Post mal was aufgeschnappt, dass die ein oder andere oder irgendwelche Dichtungen benötigt würden die beim eigentlichen Ersatzteil nicht dabei sind
ich wüsste nicht, dass es im Bereich des normalen Wärmetauschers zusätzliche Dichtungen gibt.
Die Schläuche werden auf den Wärmetauscher geschoben und mit Federbandschellen gesichert.
Diese Bolzen nennen sich Doppelsechskantschraube, Teilenr. 191 819 056. Davon sind drei verbaut. Leg sie vorher intensiv in Rostlöser ein, da du auf der anderen Seite praktisch nicht gegenhalten kannst (keine Chance, in den Spalt zwischen Spritzwand und Luftverteilerkasten zu kommen). Wenn du dich geschickt anstellst, kannst du die Bolzen sogar wiederverwenden. Was du aber auf jeden Fall neu brauchst, sind die Muttern mit Gummischeibe, Teilenr. N 90574801. Die gibt's noch neu an der Teiletheke beim VW-Autohaus.
Diese Bolzen nennen sich Doppelsechskantschraube, Teilenr. 191 819 056. Davon sind drei verbaut.
Franzmann Danke für Deinen Hinweis, ich hatte gestern an meinem hier vom Passat liegenden Klimakasten geschaut und war nicht darauf gekommen, was der Threadersteller mit seiner Beschreibung meinte.
Beim Passat sind vier dieser Doppelsechskantschrauben verbaut.
Na weil sich das Gelumpe , wenns mit Literweise wd40 nicht aufgeht, mitdreht...sollte ,sofern ichs richtig verstanden hab, gar nicht so schlimm sein, weil dann drehte halt alles innen aus dem Plastik raus...richtig?
Will nach meinem Verständnis heißen...der Heizkasten wird Lose, aber du hast drei Bolzen, mit Muttern rumliegen, richtig?
Wenn ich das dann immer noch richtig verstehe, holt man die drei Teile neu, weil die alten ums wieder einzubauen extrem Blutdruck verursachen...
Man sieht im Netz auch Sachen von wegen mit zweitem Mann anhalten usw damit die Muttern aufgehen usw, aber ich weiß nicht, wenn ich grad alles auseinander hab sollte es nicht an den drei Scheißdingern scheitern...
Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es einen Golf gibt, bei dem die ab Werk verbauten noch brauchbar sind. Außerdem sollen die dann ja wieder die Bohrung abdichten. Kannst gerne den Gegenbeweis antreten .
Also Spaß beiseite, es war eher in dem Sinne gemeint »solltest du auf jeden Fall liegen haben, wenn du die Sache angehst«.