Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf VW Golf - Doppel-WOBber!
Mein (nicht mehr ganz so) neuer Dornröschen-Calypso
1 Nacht in der Gefriertruhe - Strom fließt, bis die Düse warm wird
OK, danke für die Rückmeldung .
Also wieder im zusammengebauten Zustand? Das ist naheliegend, allerdings bei mir nicht mehr möglich, ohne die Kabelschuhe zu erneuern. Daher wollte ich es vor dem Zusammenbau und vor allem der Bestellung dieser speziellen Kabelschuhe testen, aber das gestaltet sich leider schwieriger als gedacht.
Interessantes Thema hier mit den Wischwasserdüsen. Habe bei meinem Daily auch den Verdacht das die gar nicht mehr heizen. Diesen WInter kam ständig kein Wasser, in den Schläuchen war es aber flüssig und nicht gefroren.
Ich habe nun einen Satz nagelneue erstanden, werde die alten dann aber wohl auch mal zerlegen. Eine der beiden Düsen hat oben drauf jedoch bereits einen Riss im Gehäuse, ich befürchte dort das Schlimmste
Ich habe es bei mir festgestellt, als ich mal aus Jux die Widerstände gemessen hab, weil mich das interessiert hat und eine Düse bei knackiger Kälte partout nicht sprühen wollte. Wo hast du denn die neuen ergattert? Ich hab letztens Düsen beim Audi-Klaus gesehen. Dann kam aber die Ernüchterung: kein NOS, sondern gebraucht.
Die originalen sind von VDO und die Automotive-Sparte wurde ja bekanntlich von Continental aufgekauft. Wird also das Gleiche in Grün sein. VDO als Firma gibts ja nicht mehr, ist nur noch eine Marke.
Nach ein paar Monaten Abstinenz melde ich mich mal wieder aus der Versenkung. Wie es meistens ist, gibt es immer ein paar Baustellen, aber der Golf rennt trotzdem. Dennoch habe ich dem Golf letztens wieder was Gutes getan und das Wochenende vor Himmelfahrt eine Schraubersession eingelegt, da eine Urlaubsfahrt anstand.
Hauptanlass war ein überfälliger Ölwechsel. Während die letzten Tropfen aus der Wanne ronnen, habe ich die Gelegenheit genutzt und in Verbundarbeit das Schaltgestänge teilüberholt und den Kat getauscht. Beides hatte ich schon eine halbe Ewigkeit auf dem Zettel, aber immer wieder vertagt, weil der Motor noch nicht optimal lief und ich mir den neuen Kat nicht direkt wieder versauen wollte. Es stellte sich heraus, der alte Kat ist zwar optisch noch 1a und hat offenbar die eine oder andere Fehlzündung schadlos überstanden, bringts aber aus Altersgründen nicht mehr. Die letzte AU war schon grenzwertig. Den Ersatzkat, einen Upgrade-Kat auf D3 von LRT, hatte ich schon vor über 2 Jahren erstanden und mir beiseite gelegt. Dank des beiliegenden Montagekits ließ sich der Tausch problemlos bewerkstelligen. Was mich auch schon ewig gestört hat, war das falsche Lüftungsgitter an der Front, also das auch gleich getauscht, ohne die Stoßstange abnehmen zu müssen (was ich eigentlich bis dato für ein Ding der Unmöglichkeit gehalten hatte). Die Tage danach erledigte ich noch kleinere Arbeiten wie den Ersatz der Birne an der Zigarettenanzünderbuchse oder den Tausch der Lüfterzarge mitsamt Lüfter, bis es dann an Himmelfahrt mit dem Golf auf Reisen ging. Leider habe ich von den Arbeiten keine Fotos geknipst.
Am Vatertag stattete ich Commo einen Besuch ab, der mich sehr herzlich empfing und bei dem ich tolle Autos von ihm und seinen Freunden bestaunen durfte (überwiegend Gölfe, aber nicht nur ). Nach der ersten Spritztour konnte ich es kaum erwarten, die Schrauberscheune der Truppe zu besichtigen. Dann durfte ich meinen Golf an den Abgastester hängen und die Wirkung meines frisch verbauten Upgrade-Kats direkt auf die Probe stellen. 0,0 vol% CO sind aber mal eine Ansage!
Ich hab mich an dem wunderbaren Tag sowieso schon wie ein kleiner Junge an Weihnachten gefühlt, aber das war wirklich die Kirsche auf der Torte! Außerdem konnte ich noch ein weiteres Problem beheben: die tote Kühlmitteltemperaturanzeige! Ich vermutete einen Kabelbruch in der Plusleitung, es lag aber schlichtweg an einem defekten Geber. Wie es der Zufall will, hatte ich Ersatz dabei (Original VW), also fix getauscht und Anzeige wieder zum Leben erweckt . Ein paar Testrunden mit unseren Gölfen später ist dann dieses Golfpanorama zum Abschied entstanden:
Nach Himmelfahrt hatte ich dann den Termin mit der VW-Werkstatt meines Vertrauens zur Abnahme der Kat-Umrüstung. Dieser ging problemlos über die Bühne und das Messergebnis für den CO-Gehalt war dasselbe wie schon das zuvor ermittelte: 0,0 vol% CO. Mein Golf ist jetzt also ein amtlich bestätigter Saubermann sondergleichen . Ab demnächst heißt es dann also auch kräftig Steuern sparen. Von 242 € auf 108 € ist schon eine Hausnummer. Mit Verkauf des alten Kats amortisiert sich die Umrüstung schon nach knapp zwei Jahren.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten