Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Als neues Mitglied möchte ich mich mit einem lästigen Elektrikproblem an Euch wenden.
Mein Golf 2 GTI mit PF-Motor springt nur sehr selten an, meist versagt die Benzinpumpe.
3 verschiedene Steuergeräte wurden ausprobiert, ein neues Relais gekauft, welches auch angesteuert wird mit der Zündung, nur das Summen der Benzinpumpe hört man nicht, und er startet deshalb auch nicht..
Die Kraftstoffpumpen sind massegeschaltet. Daher hat es keinen Sinn, in dem Zusammenhang nach Massepunkten in der Pumpenzuleitung zu suchen! Dafür spielt höchstens die Masseverbindung der ZE eine Rolle. Und die hätte dann natürlich mehr Auswirkungen als bloß streikende Spritpumpen.
Servus. Reinige/prüfe mal alle Masseleitungskontakte, besonderes das Hautptmassekabel von der Batterie zum Getriebe zur Karosse oder mach es am besten neu ! Ebenfalls die Masseplatte im Fußraum Fahrerseite links neben der ZE. Der PF ist sehr empfindlich bei Problemen mit der Masse.
Die Kraftstoffpumpen sind massegeschaltet. Daher hat es keinen Sinn, in dem Zusammenhang nach Massepunkten in der Pumpenzuleitung zu suchen! Dafür spielt höchstens die Masseverbindung der ZE eine Rolle. Und die hätte dann natürlich mehr Auswirkungen als bloß streikende Spritpumpen.
Hier habe ich mich leider geirrt, tut mir leid . Massegeschaltet sind nur die Einspritzventile. Die Pumpen sind ganz klassisch fest mit der Fahrzeugmasse verbunden. Die Masse holen sich beide Pumpen über die Steckverbindung M/1 an der ZE. Über einen Zweifachstecker sind die Pumpen parallel geschaltet.
Das ändert allerdings nichts an der Kernaussage meines Beitrags, dass du wohl an der ZE suchen musst, wenn du ein Kontaktproblem ausschließen willst. Den Zweifachstecker kannst du natürlich auch in Augenschein nehmen. Aber einen Massepunkt vor der ZE, mit dem die Pumpen verbunden sind, gibt es nicht!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen