Golf 2 RP springt nach Zahnriemen wechsel nicht mehr an

  • Gude


    Fahrzeug Golf 2 RP Automatik


    Szenario:


    Fahrzeug stand 5 Jahre im Hof ist bis dahin hervorragend gefahren.


    Vor kurzem überbrückt und lief super



    Dann Wasserpumpe, Zahnriemen, Kerzen, Verteiler (Finger und Kappe) sowie beide Keilriemen erneuert und Benzinfilter unter dem Auto gewechselt .


    Ergebniss: springt nicht mehr an. Bzw mit Startpilot gibt's nur fehlzündungen.



    Zum Zahnriemenwechsel:


    E steht alles auf OT


    Kurbelwelle OT

    Nockenwelle OT

    Zwischenwelle OT

    Schwungscheibe OT


    Verteilerfinger steht genau auf seiner Kerbe


    Funke ist da

    dennoch springt das Fahrzeug nicht an. Bzw. Wie gesagt mit Startpilot gibt's nur fehlzündungen. Was soweit klar ist ist das es nur an der Zündung bzw. Am Zeitpunkt liegen kann.


    Wie kann das sein das der Zünd Zeitpunkt verstellt ist obwohl alles oben genannte passt? Habe ich etwas übersehen oder ist der Motor einfach hinüber nach der langen stand Zeit.? Würde mich wundern weil er wie gesagt vor dem Wechsel nochmal gelaufen ist.

  • Hallo gormadoc


    Ich sehe gerade das an de monojet kein sprit ankommt. Bzw ich habe die Zuleitung an der monojet (Pfeil Richtung mono) gelöst und beim startversuch kommt nix raus. Dann müsste er aber theoretisch mit startpilot laufen so kenne ich das jetzt aus dem pannendienst so prüfen wir ja ob beim Kunden die Pumpe defekt ist wenn er mit sprühstößen läuft und ausgeht sobald man aufhört.



    Die OT Kerben stimmen zu 100% plus meine extra Markierungen die ich mir vor dem abnehmen des alten riemens gemacht habe

  • Jupp.


    Relais prüfen und wenn du beim Zündung anschalten nix hörst, dann ist die übern Jordan...die müsste schön zwei drei Sekunden Summen, da sie genau die Vorförderung vom Tank in den Catchtank übernimmt, damit die Hauptpumpe eben nicht leer läuft.


    Und wenn sie defekt ist, kauf dir keinen Billigscheiß aus der Bucht...kannst in zwei Monaten wieder austauschen! ;)

  • Funktioniert denn die Ansteuerung der Pumpe einwandfrei? summt die Hauptpumpe am Unterboden wenigstens?

    Mit Startpilot sollte der Motor aber trotzdem laufen. Stimmt die Zündreihenfolge 1-4-2-3? Nicht dass Du beim Anschluss der neuen Kappe die Zündkabel falsch gesteckt hast?!

    Ich folge nicht jeder Strömung,

    ich halte Kurs!

  • Auch wenn's unkig klingt...Benzin ist reichlich drin? Startversuch am 2H-98 PS nach den gleichen Arbeiten führte auch zur Verzweiflung...Tank war zwar Viertel voll...aber besser wird der Sprit vom jahrelangen Stehen eben nicht...ein 10-Liter-Schluck Super Plus und 2 Minuten geduldiges Anlasserorgeln schaffte Abhilfe...

  • Der Verteilerfinger gehöhrt eben nicht auf die Kerbe weil so Zündung zu spät, ergo Patschen durch "Fehlzündungen" !

    Die kerbe dient nur der Grundeinstellung.

    Mitte Verteilerfinger stellt man ca. 3mm rechts neben die Kerbe, damit hat er ca. 6° v.OT. Danach mit der "Blitzpistole" genau einstellen.

    Die alten Motoren mit 9:1 Verdichtung wie PN, RP usw wurden damals ab Werk mit 16° ( PN ) bzw 6° ( RP ) vor OT. für Normalbenzin mit 89 ROZ angegeben...Normalbenzin gibt es aber seit Jahren nicht mehr sondern nur noch min. 95 ROZ. Deshalb geht man mit der Zündung auf 18° ( PN ) bzw auf 8° ( RP ) vor OT...damit läuft der Motor besser und wirtschaftlicher.


    Und noch was: Wenn der Motor nach einem Zahnriemenwechsel nicht mehr anspringt, vor dem Zahnriemenwechsel jedoch problemlos lief, dann kann es nur ein Fehler beim Zusammenbau sein, sprich Fehler mit OT Einstellungen/Markierungen bzw Stellung Zündverteiler nicht mehr korrekt.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...