das es mit /ohne verstärker gab ist mir auch nicht bekannt.
VW Gamma 3 cd
-
-
xE
uIs mir schon bewusst, dass es dir da mehr um Optik geht.
schau mal was für Blaupunkt Radios zu der Zeit raus gehauen wurden die Funktionsmäßig meilen weit vorraus waren und Preislich zwar ähnlich teuer sind aber net so anfällig wie das Gamma CD sind
Exakt. Von Blaupunkt gibt es wesentlich bessere zeitgenössische CD-Autoradios. Aber auch da wird es langsam schwierig mit funktionierenden Lasern. Habe längere Zeit das München SCD 09 verbaut gehabt, was optisch auch super in den 2er passt und einen tollen Klang hat. Vor einigen Jahren konnte man da noch intakte Geräte für 50 € kaufen. Heute gibt es auf eBay nur noch Schrott dafür. Den Hype um das Gamma 2 oder 3 CD kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn es nur um die Optik geht, passt das Gamma 1 CD noch am besten in den 2er und das ist auch deutlich seltener, sprich hier wären 300 € vielleicht gerechtfertigt, nicht aber bei den anderen
-
was wären den andere radios z.b die optisch rein passen.
-
Als moderne Alternative bietet sich auch das Deluxe Radio an. Optik vom Gamma 3, mit original integriertem AUX Anschluss. Nur hier muss man, wie beim Premium, auf die Frequenzbereiche aufpassen. Sind beides US Radios und bekommen nur Frequenzen im ungeraden Bereich herein. Heißt 100,1 100,3 100,5 und so weiter
Im Anhang ein paar meiner Geräte
Es waren mal mehr. Ist ein kommen und gehen
-
-
-
Den Laser kannst du u. U. von anderen Panasonic Radios aus der Zeit übernehmen. Definitiv nicht mehr zu bekommen ist das Display. Das ist bei meinem leider teilweise hinüber. Mal schauen, was sich da machen lässt.
Bezüglich des Springens hat wohl schon mal jemand die Pufferspeicher ausgetauscht und so ein brauchbares AntigShock hinbekommen. Habe dazu aber leider keine konkreten Angaben.
Externen Verstärker brauchst du sowieso beim Gamma 3 CD, da es keine Lautsprecherausgänge hat. Werkseitig gab es das deshalb nur in Verbindung mit dem Aktivsystem.
Ach so, gezahlt habe ich vor etwa einem Jahr ca. 200 Euro für meins. Funktioniert bis auf das teilweise zerlaufene Display.
Falls jemand Interesse hat: Ich plane, irgendwann mal Abgüsse von der Frontblende des Gerätes zu machen und daraf dann ein Radio auf Arduino oder Raspberry Basis aufzubauen. Ist aber als Projekt über mehrere Jahre geplant.
Hallo, kann man eventuell das Display von dem Gamma 3 nehmen?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...