Motorhaube schliest nicht mehr

  • Hi, der Bowdenzug macht seine Arbeit und die kleine Kugel am Seil wandert von links nach rechts und umgekehrt wenn man am Hebel zieht.


    da ist noch so ein kleiner Hebel der nach links wandert sollte, wenn Du Haube unten ist - in die Feder rein. Das macht er aber nicht. Mit viel Kraft habe ich zugedrueckt und den Riegel nach links geschoben und dann war die Haube zu. Mehr konnte ich aber leider nicht sehen.



  • Die Feder siehst du nur von unten. Dazu muss der Plastikgrill ab und mit den Händen einen zierlichen Geisha bekommst du die Ersatzfeder auch eingehängt, grins (nach einigen Verwünschungen).

    Es gibt keinen Gewinn ohne Verlust........... Chinesische Weisheit



    2 Mal editiert, zuletzt von wingman2 ()

  • Hi,


    auf Deinem letzten Bild sieht man dass der Bowdenzug ausgehakt ist.


    Habe das Bild mal "bearbeitet" und den Zug eingezeichnet wie er sein sollte: grün.
    Orange ist eine Gummihalterung die dort eingeclips sein sollte (hält den Bowdenzug in Position).
    >
    feder01ano8l.jpg


    >
    Es sieht aber auch fast so aus als sei ein Stück von dem Mechanismus weggebrochen.. (unten gelb markiert).
    Wenn das der Fall ist, würde ich gar nicht lange mit der Feder rummachen, sondern einfach das ganze Teil austauschen (wird eh nur durch 4 Niete gehalten).

  • Tippe auch auf die Feder is ja bekanntlich die Achillesferse bzw das schächste Glied im System
    bei meinen 2er is die Sogar weg gerostet :D
    war keine schöne Überraschung das kann ich schon mal sagen :thumbup:

  • Hi, habe ein neues Schloss bestellt und die Feder dort ausgebaut um nicht schweissen zu müssen ;)


    Die Haube schliesst jetzt wieder. Einziges kleines Problem: Der Haubenöffner im Innenraum bleibt ausgeleiert und schnallt nicht mehr zurück in die Ausgangsposition nach dem Öffnen. Habe den Zug zurückverfolgt und nichts scheint ihn zu blockieren. Man muss ihn eben manuell reindrücken damit die Haube anschliessend schliesst. Keine Ahnung warum.

  • es kann nur sein, das die schlossmechanik schwer gängig ist oder der zug. evtl. sogar beides. normalerweise genügt die zugkraft der feder um den hebel in die ausgangslage zu bringen.
    also entrosten, reinigen neu schmieren.

    Es gibt keinen Gewinn ohne Verlust........... Chinesische Weisheit



  • ..... Einziges kleines Problem: Der Haubenöffner im Innenraum bleibt ausgeleiert und schnallt nicht mehr zurück in die Ausgangsposition nach dem Öffnen. Habe den Zug zurückverfolgt und nichts scheint ihn zu blockieren. Man muss ihn eben manuell reindrücken damit die Haube anschliessend schliesst. Keine Ahnung warum.

    ... ich denke, das Problem ist, dass der Bowdenzug nicht vorgespannt ist....

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...