Ich hab immer mehr das Gefühl -vor allem jetzt bei den Temperaturen- dass meine Heizung nicht richtig warm wird.
Beim NZ den ich ab und an fahre, kommt nach 5km schon richtig heiße Luft aus den Ausströmern.
Bei mir dauerts doppelt so lange bis die Luft etwa halb so warm ist (wird auch nicht wärmer)
Ich versuch das mal zu beschreiben:
Aussentemperatur: ~4°C
nach 2km: Luft aus Lüftung nichtmehr eiskalt, nurnoch kalt
nach 3km: Temp-Anzeige beginnt sich zu bewegen, Luft immernoch kalt
nach 5km: Temp-Anzeige in der Mitte vom weißen Bereich
nach 7km: Temp-Anzeige am rechten Rand vom weißen Bereich - Öl bei 60°C
nach 9km: Temp-Anzeige vor Mitte - Öl bei 75°C
nach 15-18km Luft warm - Öl bei 89°C Temp-Anzeige ganz kurz vor Mitte (Bild)
höher ist die Wassertemperatur laut Anzeige nie - oft sogar niedriger.
Was mir spontan noch einfällt:
- WT kam vor 2 Jahren neu (Hella)
- Bypass ist in dem Zug gleich rausgeflogen
- Wasserpumpe kam vor 3 Jahren neu
- Wasserstand passt
- gelegentlich blinkt die Kühlwasserleuchte auf
Mir ist aufgefallen das beim Verstellen des Heizungsreglers erst im letzten Viertel warme Luft kommt.
Motor ist ein 1,8er.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Gruß
Max