Was passiert mit unseren Oldtimer nach 2045 ?

  • Es gibt genau 2 Möglichkeiten: Entweder die Deutschen wachen bis spätestens 2029 auf und wählen nicht wie dieses Jahr mit 79,2% den linksgrünwoken Scheissdreck der Deutschland in den Abgrund reisst oder der Michel schläft weiter und komsumiert fleissig die Tagesschau bis wir arabisch als Amtssprache haben, dann ist alles andere eh egal.


    Ich hoffe dass es den Deutschen in den nächsten 4 Jahren endlich schlecht genug geht damit sie aufwachen und merken was sie sich eingebrockt haben.

    Wenn wir 2029 endlich eine fähige Regierung bekommen hat sich dieser ganze Klimaschwachsinn ohnehin erledigt, dann ist Schluss mit co2 Steuer, Verbrennerverbot und Energiewende.

    es hat noch nie geklappt in welchem autoforum auch immer eine politische diskussion anzuzetteln.

    dafür gibt es ausreichend andere plattformen, wo ein jeder seinen gedanken, emotionen und auch seinem ganz persönlichen schwachsinn freien lauf lassen kann.

    diese diskussion hier ist nahezu ein paradebeispiel dafür. die admins sollten so etwas rechtzeitig unterbinden.

    leider sind bereits jetzt hier irreparabele kollateralschäden entstanden. mehr möchte ich zu den zitierten ergüssen speziell von jetta-fahren nicht sagen. ich bin regelrecht schockiert.

    sind hier alle admins im urlaub, dauerhaft im tiefschlaf oder tolerieren sie vielleicht sogar diese parteilichkeit?

    ihr habt durch eure untätigkeit diesem forum einen bärendienst erwiesen.

    ich fordere euch auf endlich zu handeln. parteigebundene weltanschauungen gehören nicht in ein autoforum.

    in eines für klassiker schon gleich überhaupt nicht!

  • Bin gerade vom Kleben zurück. Gewahrsam hat diesmal länger gedauert, und das Handy nehmen die einem auch weg. Deswegen erst jetzt ne Antwort:


    Bei der Lüge bleibe ich, ganz deutlich. Ich habe dich 3x zitiert, alles aus diesem Thread. Die Zoe kommt erst ins Spiel als du sie brauchen kannst, dann noch mit dem Vorwurf ich könnte ja mal deine Fahrzeugliste lesen. Gehts noch? Bei "NUR Diesel" ist das "nur" ja fast immer groß geschrieben.


    Den "Meister" hat Matthias ja schon erklärt, wirst du vielleicht auch mal. Dann noch eine Erklärung zum Forum: es geht hier um Golf 1 bis derzeit 8. Mindestens Golf 1,2,3 und 7 hat es als reine E-Autos gegeben. Wo ist das bitte ein Forum für fossile Verbrenner?


    Und wo halte ich die Fahne für die E-Abhängigkeit hoch? Ich habe nur geschrieben dass dein "Fatal für Alle" falsch ist weil es mich nicht betrifft, weil ich es nicht grundsätzlich ablehne irgendwann mal ein E-Auto zu fahren. Aber danke für den JUNGEN Klimaaktivisten.


    Ich habe geschrieben dass du ja anscheinend nicht mal ein E-Auto als Alternative in Betracht ziehst zum laufen und humpeln mit 77, nicht den Zoe. Also ist deine Aussage was ich als "Meister" über Batterien wissen sollte nicht relevant.


    "Jetzt" und "ab 2045" hatte ich schon geschrieben dass da noch viel passieren kann hinsichlich Stromherkunft. Dein Vergleich hinkt.


    Und zum "alten Hasen": dann hoffe mal das du in 20 Jahren noch nen Zahnriemen für die Diesel kaufen kannst. Angebot und Nachfrage. Die Quote Benzin vs. Diesel liegt beim Golf 2 m.W. zur Zeit bei 9 zu 1. Und Dünnblech rostet. Ich denke der hier auch schon genannte Ford T wird in 20 Jahren noch eher laufen als ein Golf Diesel. Diese kleinen Spielzeugreifen dürften irgendwann allerdings für beide problematisch werden.


    Du meinst das wo die Bauern einfach nur ein Gespräch führen wollten und sich der Feigling nichtmal getraut hat sich zu zeigen? Das hat nichts, aber auch gar nichts mit dem zu tun was Alice Weidel durchmachen muss. Ihr Wohnort wird belagert, Freunde und Familie bedroht, ohne Personenschutz kann sie nicht mehr in die Öffentlichkeit. Die Bauern wollten einfach nur ein Gespräch und hätten ihn dann weiter ziehen lassen. Die Bauernproteste waren perfekt organisiert und vor allem friedlich. Etwas das man über die Gegenseite nicht sagen kann.

    Gibt das da Flyer für AFD Anhänger wo das vorgekaut wird? Höre ich jetzt fast wortwörtlich zum zweiten Mal. Hatte ich erwartet, deswegen ja mein "bin gespannt". Klar, der große Mc D... hätte sich der Meute heldenhaft gezeigt.


    Das Gespräch hatte er übrigens angeboten, mit den Wortführern, aber nicht allen. Er war also zu einem aufgezwungenen Gespräch bereit auf seiner PRIVATreise, die Gegenseite aber johlend kompromisslos. Voll friedlich...


    Das war eine kurzfristige Zusammenrottung als bekannt wurde dass er auf der Fähre ist, und hatte mit den eigentlichen Bauernprotesten nichts zu tun.


    So, ich bin hier raus, jede weitere Lebenszeit dafür ist einfach zu schade.

  • Und zum "alten Hasen": dann hoffe mal das du in 20 Jahren noch nen Zahnriemen für die Diesel kaufen kannst. Angebot und Nachfrage. Die Quote Benzin vs. Diesel liegt beim Golf 2 m.W. zur Zeit bei 9 zu 1. Und Dünnblech rostet. Ich denke der hier auch schon genannte Ford T wird in 20 Jahren noch eher laufen als ein Golf Diesel.

    Wenn es in 20 Jahren noch Diesel an der Tanke gibt wird auch der Golf noch fahren, da habe ich nicht die geringsten Zweifel. Es gibt nichts zuverlässigeres. Das Zugpferd der VW Diesel Szene ist der T3 und der wird auch in 20 Jahren noch seine Fans haben und fahren wenn fahren dann noch möglich ist. Und solange es den T3 gibt ist die Ersatzteillage gesichert.

  • Letztlich kann man nur zusammenfassen, was schon gesagt wurde: Die Volksvertreter haben einen Auftrag. Wenn sie diesem nicht mehr nachkommen, müssen sie sanft aber bestimmt (gewaltfrei!!!) daran erinnert werden, was ihr Auftrag ist und in wessen Namen sie handeln.

    Niemand hat die Bürger = Wähler gefragt, ob sie einverstanden sind, dass ihre Vertreter ihre Macht an überstaatliche, nicht legitimierte Organisationen wie EU, WHO, UN, UNO usw abgeben. Es wurde sogar wahrheitswidrig behauptet, dass der Vorteil solcher Organisationen Reisefreiheit, freier Aufenthalt in Mitgliedsstaaten, Anerkennung von Berufs- und Schulabschlüssen und vieles mehr wäre. Geklappt hat das kaum.

    Deshalb schlage ich vor darüber nachzudenken, ob es nicht doch besser wäre, wieder als souveräne Nationalstaaten Verträge im Sinne der jeweiligen Bürger zu machen, aber ohne Austerität, ÖPP und andere Tricks. Über Steuern, Zölle und andere Dinge können auch Staaten miteinander handeln, wenn nichts von einer übergeordneten Organisation vorgegeben wird.

    Wichtig wäre ebenfalls, Grundversorgung wie Wasser, Energie, Müll, Wohnen aus privater Hand zurück in staatliche zu geben. Wenn Private damit Gewinne erwirtschaften können, sollte es der öffentlichen Hand ebenfalls möglich sein.

    Zahl von Schulen, Krankenhäusern, Baugebiten usw. müssen wieder lokal entschieden werden können. Die Leute vor Ort wissen am besten, was sie brauchen..

    Das ganze klappt aber nur, wenn jeder einzelne (wie gesagt) wieder die Verantwortung für seinen teil des Ganzen übernimmt und sich nicht von Massenmedien, TikTok oder Netflix bedudeln lässt.

    Parteien sind keine Lösung, sie sind Ursache vieler Probleme.

    Wenn man aus Bequemlichkeit so wichtige Aufgaben delegiert und die Kontrolle gleich mit abgibt, kommt genau das raus, wir wir live erleben.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...