Wärmetauscher neu passt nicht in Heizungskasten

  • Modell
    VW Golf 2 CL

    Hallo zusammen,


    Ich hab das Problem das meine neuen Wärmetauscher nicht in mein Heizungskasten passen . Hatte bis jetzt den von van vezel und Mahle. Er klemmt irgendwie an dem Metallrahmen oberhalb. Der Rahmen von mahle hat eine Breite von 50mm. Der originale hat eine Breite von 48mm. Und nein kräftig Drücken bringt auch nichts. Er rutscht nur leicht auf einer Seite dann rein aber klemmt dann sofort Bilder folgen, ebenso vom alten Wärmetauscher.


    Bild 1: Neuer Wärmetauscher

    Bild 2 Alter Wärmetauscher



    Ich hoffe irgendwer kann mir weiterhelfen, der vllt noch einen aus dem originalbestand hat oder einer der passen könnte bei mir.

    Gruß

  • Da gab es mal eine minimale Änderung bei den Wärmetauschern, deshalb passt das nicht. Kann man aber mit einer Feile anpassen. Ich kann dir nur nicht mehr sagen, wo genau was weg muss, ist bei mir zu lange her. :(

  • Hallo,

    habe das gerade hinter mir: zwuischen den beiden Wasseranschlüssen am Wärmetauscher hat der Heizungskaten eine kleine Nase von etwa 10mmx5mm. Der neue Heizungskühler hat aber dort keine Ausnehmung.

    Mach diese Nase weg, dann sollte es passen!


    Aber bitte vorher genau ansehen!


    (Bei meinem Heizungskasten war bereits ein neuer Heizungskühler verbaut ohne die Nase abzutrennen: Es geht auch mit Verbiegen des Kastens, dann ist er eben undicht...


    Gruß Knaudel

  • Hatte das Problem auch. Kommt scheinbar bei Gebläsekästen von AEG zusammen mit neuem WT immer vor.


    Ich zitiere mich mal selbst.

    Es gibt aber noch einen Fallstrick, der einem begegnen kann. Bei manchen Gebläsekästen passen die heutigen Wärmetauscher scheinbar alle nicht ohne Nachbearbeiten des Kastens rein! Siehe auch das Thema hierzu. Sie gehen bis auf den letzten Zentimeter rein und dann ist Schluss. So auch bei mir.

    Als ich beim Ausbau sah, dass ich einen Kasten von AEG habe, war mir schon klar, dass das kommen würde. Die AEG-Kästen müssen wohl in jedem Fall nachbearbeitet werden. Ich musste allerdings nicht nur diese Kante entfernen, sondern auch in derselben Ecke die Falz nach innen. Das ging aber alles überraschend einfach. Das Plastik ist sehr gutmütig beim Bearbeiten. Ich habe nur eine kleine Handsäge mit 15 cm Allzwecksägeblatt und eine Feile gebraucht. Hat bestimmt keine 10 Minuten gedauert. Der WT ging dann stramm rein.

  • Okay, weißt du evtl. welche Stelle genau? In deinem Post meintest du irgendeine Kante…

  • Hab mal ein Foto von Mike bearbeitet (Link/Quelle in meinem Zitat).


    Diese Stellen musste ich entfernen.


    Die Falz nach innen würde ich erstmal nicht entfernen und es mit dieser probieren. Wenn es nicht passt, die Falz entfernen.


  • Knaudel meinst du diese Nase?

    Das ist neben den Wasseranschlüssen am Wärmetauscher!

    Die Nase die ich meinte ist am Heizungskaten! Da wo die Wasseranschlüsse vom Heizungskühler anliegen!.

    Mach diese Nase weg, dann sollte es passen!


    Ich zitiere mich mal selber:

    "zwischen den beiden Wasseranschlüssen am Wärmetauscher hat der Heizungskasten eine kleine Nase von etwa 10mmx5mm. Der neue Heizungskühler hat aber dort keine Ausnehmung. Mach diese Nase (am Heizungskasten!) weg, dann sollte es passen!

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...