Golf Country Syncro Mechanisches Quietschen / Klappern Hinterachse bei schnellerer Fahrt

  • Modell
    Golf Country
    MKB
    1P

    Hallo!
    Ich bin neu hier im Forum und seit knapp 1,5 Jahren stolzer Besitzer eines Golf Country.
    Leider ist mir vor kurzem etwas aufgefallen, als ich mit dem Fahrzeug auf der Autobahn war.
    Bei Tempo 110 und mehr fängt der Wagen nach 1-2 Minuten an, an der Hinterachse ein massives mechanisches Quietschen von sich zu geben.
    Dies tritt nur unter Last auf. Sobald ich den Fuß vom Gas nehme, ist es weg. Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h tritt es nicht auf und wenn man nur kurz etwas schneller fährt kommt es auch nicht. Erst nach 1-2 Minuten.
    Fährt man ein paar Minuten lang etwas langsamer, also unter 100, und fährt dann wieder schneller, dauert es erst wieder 30-60 Sekunden, bevor das Geräusch wieder einsetzt.
    Es kommt definitiv hinten mittig von der Hinterachse.
    Jemand eine Idee, was es sein könnte?
    Ich habe das Fahrzeug schon auf der Hebebühne gehabt um zu prüfen, ob irgendwas lose ist, da konnte ich aber nichts finden.
    Hier mal ein Video davon:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der hat doch Allradantrieb? Dann wird es das Hinterachsdifferential sein. Möglicherweise ist es trockengelaufen.

    Das wär jetzt auch meine Überlegung. Leider hatte die Werkstatt wo ich war letztes Mal nicht so viel Zeit, da ich spontan da war und nicht das richtige Öl da.
    Hab jetzt einen neuen Termin. Kann durch ein paar kurze Fahrten wo das Geräusch aufgetreten ist wohl schon ein schwerer Schaden entstanden sein?
    Mein Gedanke war ob sich durch die höheren Drehzahlen im Getriebe ab Tempo 110 das Öl durch die Fliehkraft so weit verteilt, dass das Geräusch auftritt. Das würde erklären, warum es bei niedrigerem Tempo nicht auftritt weil das Öl vielleicht wieder zusammenläuft?

  • Das Mittellager sieht noch gut aus und hat auch kein Spiel. Komisch istja halt auch, dasses nur an einer bestimmten Geschwindigkeit nach ber gewissen Zeit auftritt.

  • Das ist doch ein loses Blech !


    Entweder Hitzeschutzblech oder gar der Auspuff.


    Gruß

    Rabbit D

    Einmal editiert, zuletzt von Rabbit D ()

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...