Golf 2 Umbau auf 2,0L 8V aus Golf 3

  • ich denke da sollte sich der themenstarter gedanken drum machen, was er nun eigentlich haben möchte. muss man sich halt entscheiden ob 4x100 oder 5x100. vom prinzip her macht man doch eh alles in diesem abwasch neu (querlenker, bremsen, motorlager usw. da ists dann ja fast wurst, für was man sich entscheidet. und wenns kacke läuft, ist die vorderachse eh durchgerostet, wie so oft.


    und wenns doch nen vento oder 35i vfl wird, haben die ja auch 4x100. ich würds von den felgen abhängig machen und dann einfach alles schonmal vorbereiten und zusammenbauen. wenns dann losgeht mit dem umbau, kann man die fertigen komplettierten achsen mit einem ruck einbauen, fertig ist die laube.

    Okay,

    Mein Favorit wäre 4x100.

    Das würde dann wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass ich die Achsen vom Golf 2 behalte.

    Auf diese müsste ich dann größere Bremsen ausm Golf 3 bauen, und die Stabilisatoren ausm Golf 3.

    Ist irgendwas davon nicht plug & play?

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...