Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
ok. Na ich werde versuchen das Licht zu trennen, also durch eine "Wand" und werde 2 LEDs einlösen probieren mal sehen.
Probiere es ruhig. Das wird ziemlich schwer werden. Da wo sonst eine Glühlampe mit 5 Millimeter Durchmesser platz findet, müssen dann zwei LEDs plus deren Widerstände untergebracht werden. Und das alles so, dass es keinen Kurzschluss zwischen den Beinchen gibt.
Die tatsächlich einfachste Lösung überhaupt hat mac-daniel genannt: Glassockel-Glühlampe T5 1,2 Watt einlöten.
Wenn es heller sein soll, würde ich eine diffuse, möglichst breit steuende warmweiße LED empfehlen (3 oder 5 Millimeter). Klare LEDs versagen, da sie nur nach vorne gegen das schwarze Plastik leuchten und nicht zu den beiden Seiten, wo das Licht benötigt wird.
Aber ist dann nicht jeder Anzünder ist geeignet oder? Oder reicht es wenn ich da nur den vorderen Teil tausche auf neu?
Nein, Anzünder für neuere Fahrzeuge haben einen anderen Anschluss (edit: manchmal). Ob der Ring passt kann ich nicht sagen. Der Durchmesser ist zwar gleich, aber die Position wo das Licht aufgenommen wird könnte anders sein. Allerdings kostet ein neuer Zigarettenanzünder aus dem Zubehör, passend für den Golf II, keine 15€.
Ich habe bei mir auf den Ziggi-Anzünder vom Golf 7 umgerüstet. Dazu musste ich aber die Spannhülse und den Einsatz sowie den Anzünder neu kaufen. Alles zusammen bei VW für etwa 25 Euro, inkl. LED-Beleuchtung. Für den Aschenbecher habe ich eine weitere SMD-LED auf den Träger gelötet, der war dafür m.E. schon vorbereitet.
Diesen Aufwand habe ich aber nur betrieben, weil es mich genervt hatte, dass die Ladegeräte immer aus dem Anzünder gerutscht sind. Die neueren Anzünder sind vom Durchmesser etwas schmaler, da passiert das nicht mehr.
Nur wegen LED würde ich das nicht machen, Glühlampe wieder rein und gut, wie mac-daniel schon schrieb.
Man kann aber auf dem Schrott auch welche vom Octavia (grün), Passat, Audi,... nehmen. Die hatten alle den gleichen Stecker. Es gibt jedoch Ausstattungen, da ist es etwas anders.
Der Umbau auf einen modernen (woher der auch immer war, aber er paßte und nun sind die Ladegeräte auch stabil) im G1C hat mich erst darauf gebracht dass es dafür einen Stecker gibt. Es sah aber nicht gepfuscht aus am Kabelbaum, vielleicht hat VW da erst zum G2 mit angefangen.
PS: bin immer noch von dem Ausbauwerkzeug fasziniert, was hatte ich da geflucht .
PS: bin immer noch von dem Ausbauwerkzeug fasziniert, was hatte ich da geflucht .
Das hat bestimmt jeder, der es ohne das Ausbauwerkzeug schon mal versucht hat.
Ich habe nach ein paar Stunden aufgegeben und es so gelassen. Wollte mal alles unter fließendem Wasser sauber machen, als ich dabei war die Beleuchtung zu reparieren.
Übrigens auch ziemlich schwierig und eine Geduldsprobe ist der Aus- und insbesondere der Einbau des Lichtleiters für den Aschenbecher. Man muss das Plastik der Mittelkonsole dazu gefährlich weit verbiegen, da der Lichtleiter unglaublich stramm sitzt. Also besser nicht bei niedrigen Temperaturen machen. Oder am besten gar nicht machen.^^
Da ich Nichtraucher bin und auch fast nie was anschließe und mit geschlossenem Aschenbecher fahre, hat sich die ganze Aktion im Anbetracht des großen Aufwands im Nachhinein eigentlich nicht gelohnt.
Nichts war leichter als den Zigarettenanzünder ausbauen. Haha
Einfach den sockel in den die lampe eingesteckt wird, leicht mit dem Schraubenzieher seitlich hochheben und zack, schon kann man ihn heraus ziehen aus der mittelkonsole.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen