Also im Teilekatalog sind das für 1985 und 1991 die selben Nummern. Was hat denn das Türschloß (also der eckige Kasten außen auf der Tür) für ein Teilenummer?
Chromgriffe sind immer irgendwie umbauten.
Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Jetzt abonnierenBereits WOBber+ Abonnent? Hier einloggen.
Für die Nutzung mit Werbung:
Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Also im Teilekatalog sind das für 1985 und 1991 die selben Nummern. Was hat denn das Türschloß (also der eckige Kasten außen auf der Tür) für ein Teilenummer?
Chromgriffe sind immer irgendwie umbauten.
Sind denn die Automatikgetriebe unterschiedlich zwischen G1 und G2? Die Schaltgetriebe waren ja gleich.
Ist vielleicht nur die zehntausender Stelle umgesprungen? Dann könnte es sein dass die Anzeigeräder auf der Welle lose sind. Fiese Reparatur was ich bisher so gelesen habe, aber machbar irgendwie.
Und im Golf 1 wiki finden sich die Stromlaufpläne und andere Umbau-Hinweis: https://golf1wiki.de/index.php/Hauptseite
Nur dass der EW ein 2E2 Vergaser ist:
Ist gerade eins mit schönen Fotos in den Kleinanzeigen drin.
Oben am Kopf sollte der mit WK 0,25 bar sein. Das wäre der 028 919 081 D, Kennung blau.
Vor ein paar Jahren hatte ich mal bei Mercedes ein paar Crimpstecker geholt, da war die Teiletheke überraschend gut. Wenn die nun alle an private Investoren verkauft werden, wird das vermutlich auch anders werden .
Nur für das Porsche-Zentrum hier kann ich immer noch eine Lanze brechen. Die sind echt klasse an der Teiletheke (Personal, Verfügbarkeit, Preis) und auch am Empfang/Kasse.
Die beiden VW Händler waren mal besser, extrem schlimm sind sie allerdings auch nicht geworden.
Der Umbau auf einen modernen (woher der auch immer war, aber er paßte und nun sind die Ladegeräte auch stabil) im G1C hat mich erst darauf gebracht dass es dafür einen Stecker gibt. Es sah aber nicht gepfuscht aus am Kabelbaum, vielleicht hat VW da erst zum G2 mit angefangen.
PS: bin immer noch von dem Ausbauwerkzeug fasziniert, was hatte ich da geflucht .