ja das werde ich machen, also einen pragmatischen Lösungsansatz verfolgen.
Beiträge von realbadfox
-
-
ahhh super danke jungs
-
Ja was gibt es denn alternativ?
3d drucker wäre dann meine letzte Möglichkeit ja
-
also beim Rallye ist beim rechten scheinwerfer eine Abdeckung dahinter, die die Ansaugung vor dem Luftfilterkasten weiterleitet. Ist fast wie beim normalen Golf oder ist das G60.
Und dort laufen die Kabel vom Scheinwerfer, und die werden dort befestigt.
Hier das Foto aus dem Teilekatalog, hab das Teil markiert, beim Rallye sieht das aber etwas anders aus. aber auch an der Stelle.
-
Hello Leute, suche von dem Teil am Bild die Teilenummer, bzw. würde auch das Teil selbst suche.
Es handelt sich um die Kabelhalterung bei der Scheinwerferansaugabdeckung vom Rallye Golf.
Kann aber auch sein, dass diese auch wo anders verwendet wird.
bitte um Hilfe wer was weiß, bzw. hat.
danke im Voraus.
lg Rallye_Chris
-
Hello Leute,
weiß jemand von dem weiß, blauen Rallye Werksgolf den Farbcode eventuell?
suche den überall, finde aber leider nichts dazu.
danke im Voraus.
lg Christpoh
-
na cool, sag halt bescheid ob es damit funktioniert, wäre toll zu wissen.
-
Diese wären das?!?!
-
Hallo Leute, weil ich es ein paar mal jetzt gelesen habe, stimmt es dass die Bowdenzüge vom Käfer 1303 passen?
-
alsoooooo
Nichts war leichter als den Zigarettenanzünder ausbauen. Haha
Einfach den sockel in den die lampe eingesteckt wird, leicht mit dem Schraubenzieher seitlich hochheben und zack, schon kann man ihn heraus ziehen aus der mittelkonsole.
-
So, heute sind wir einen ganzen Schritt weiter gekommen.
Die Metallhülse die am Ende der beiden Seilzüge verpresst ist, habe ich ganz vorsichtig mit einer Puksäge aufgeschnitten. Darunter liegt ein Drahtseil, was durch diese Plastikhalter geführt wird. Erst dahinter beginnt diese Art Drahtfeder die um das Drahtseil herum gewickelt ist.
Nachdem ich die Endhülse entfernt habe, konnte ich mit viel Kraft die Kunststoffhalterung von dem Drahtseil abziehen.
Die geriffelte Metalllasche mit der Öse oben dran, ist mit einem Bolzen gesichert. Diesen einfach austreiben, dann hat man das Plastikteil einzeln in der Hand.
Die Neuen Teile sind heute auch fertig geworden und sind außer der Farbe wie das original.
An einem habe ich probehalber den Führungsstift sowie die Metalllasche mit dem Bolzen wieder eingesetzt um zu gucken ob alles passt. Sieht echt gut aus und passt super.
Die Altteile werden noch galvanisch verzinkt wenn ich das nächste mal da bin.
Eigentlich wollten wir heute das ganze auch wieder zusammen bauen, ich habe aber überlegt dass eigentlich ein neuer Zug viel schöner wäre. Im Zubehör findet mal so einige Universalzüge. Nächste Woche gucken wir noch wie wir eine neue Endhülse am besten verpressen, aber das kann eigentlich kein Problem sein. Wenn ich was neues hab schreibe ich hier rein.
Schönen Feiertag zusammen.
Servus, sag habt ihr die STL eventuell von dem Gleitstück? damit ich mir diese auch drucken kann? lg
-
mh habs gesucht. Aber nicht so recht dieses Problem gefunden. Nur wenn es kaputt oder was gebrochen war.
Aber ich versuche es mal mit deiner Anleitung.
-
Hallo Leute,
ich habe das Problem bei meinem Rallye, dass das Schiebedach vorne und hinten nicht gleich "hoch" schließt! Siehe Bilder. Woran kann das liegen bzw. was oder wie kann man dies beheben?
danke für eure Hilfe.
lg Christoph