Puhhh.... nach 3 Wochen fast täglichen schleifens und ausbesserns war heute endlich der große Tag
Gestern hatte ich noch den Tankbereich des Unterbodens mit 2K Klarlack versiegelt, somit ist das Thema auch abgehakt. Unterbodenwachs kommt nachdem die Lackierung vollständig abgeschlossen ist damit die Radhäuser im gleichen Abwasch auch wieder schön schwarz werden.
Der Lack ist nun drauf und mit dem Gesamtergebnis bin ich zu 80% zufrieden, insbesondere für eine Garagenlackierung.
Leider gabs hier und da ein paar Läufer und was mich besonders abf.... sind 3 oder 4 Stellen wo Kondenswasser vom atmen aus der Maske auf den frischen Lack getropft ist. Meh. Zudem sind im Kofferraum 2 kleine Stellen wo der Lack nicht gehaftet hat und hochgekommen ist obwohl alles gründlichst mit Silikonentferner behandelt wurde. Ich wollte das heute noch beischleifen aber der Lack war trotz 3h Wartezeit noch nicht durchgehärtet, dann muss das morgen passieren. Ich hoffe mal dass man hinterher nichts mehr davon sieht.
Hier mal einer der Läufer:
Ich habe bisher ca. 4L Basislack verbraucht also werde ich mir für die Türen, Motorhaube und Heckklappe nochmal etwas nachbestellen, die kommen aber erst dran wenn ich den Golf zum großen Teil wieder zusammengebaut habe und rollen kann damit ich etwas mehr Platz habe.
Was mich überrascht hat ist wieviel Sauerrei Basislack macht, mind. 3x soviel wie der Füller. Überall ist der gelbe Staub, selbst in dem kleinen Ventilator den ich behelfsweise im Tor positioniert hatte um zumindest etwas Abluft zu ermöglichen.