Problem mit Reifen und Radläufen Plusachse

  • Modell
    Golf 2 CL

    Moin, ich hab n Problem und wollt mal fragen ob es Leute hier gibt die vielleicht schonmal n Plusachsenumbau am Golf 2 gemacht haben und da eventuell auf das gleiche gestoßen sind.


    Folgendes Setup:

    Karosse Golf 2 CL 3-Türer 1.3er Kat

    Plusachse ausm Golf 3 VR6 inkl. Bremsanlage, Achsschenkel, Antriebswellen und 15 Zoll BBS Felgen mit 205/50R15 Reifen.

    Federbeine Serie Golf 2.


    Habe soweit mit Handygradanzeige und Maurerschnur sowohl Sturz als auch Spur so gut es geht eingestellt...


    Nun das eigentliche Problem. Der rechte Reifen und der Kotflügel haben sich sobald es ein kleines bisschen huppelig wird ganz dolle lieb. Das Rad auf der Fahrerseite läuft aber ohne jegliche zärtliche Berührung im Radlauf.


    Hab mir dazu jetzt gedanken gemacht.

    Hauts vielleicht einfach mit der Reifengröße nicht hin? Es sollen ohnehin 195/65R15 drauf (Der Tüv will es so)... Meine hoffnung ist das der dezent schmalere Reifen. :pinch:


    Oder vielleicht was nicht richtig zusammengeschustert? Denke da vielleicht an Querlenkerlager, Sturzschrauben (Wenn man die so nennen mag) am Federbein zu weit vorne? Mich wundert halt wirklich das es nur auf einer Seite ist.


    Ich bin für jeden Rat und jede Meinung dankbar :]


    Anbei hab ich auch noch ein paar Bildchen welche das Problem wohl sehr gut festhalten _patsch

  • Auf den Zweier gehören bei 195´er Lauffläche 195/50 R15 und selbst mit denen könnte es bei extremer Verschränkung kuschelig werden zwischen Reifen und Kotflügel. Weshalb ja auch beim GTI die Radlaufkanten Ausschnitte besitzen.


    Auf meinem Zweier habe ich 195/45 R15 auf 7 x 15 ET25, dass gibt ein wenig mehr Freiraum zur Radlaufkante und ich musste damals nicht bördeln, diese Kombination wird heute aber auch immer schwieriger eintragen zu lassen.

  • Danke für die Antworten, ich sollt vielleicht nochmal dazu erwähnen, dass die Reifengröße durch nen 1.8T Umbau zustande kommen... :S


    Dann hilft wohl doch nur Bördeln oder anderes Getriebe. Schade, wollte das Auto optisch möglichst original lassen, von den Felgen natürlich abgesehen ^^... Und auf Getriebeumbau hab ich auch absolut keinen nerv drauf. :rolleyes:

    Bitte nicht am Rost knibbeln!

  • So leude... Hab mir die Geschichte nochmal angeschaut, wollt das einfach nich wahrhaben das nur eine Seite schleift. Es war tatsächlich die Kante vom Kotflügel welche runter gebogen war X/ ...


    Jetzt schleift zumindest beim fahren nix mehr. Werde mir mal die passenden Reifen besorgen und verschränken. Denke das ich dann trotzdem nicht drumrum komme kanten anzulegen, bzw. zu Bördeln.


    Halte euch aber auf dem laufenden, die meisten haben ja schon gesagt passt nich! ;)

    Bitte nicht am Rost knibbeln!

  • ... ich sollt vielleicht nochmal dazu erwähnen, dass die Reifengröße durch nen 1.8T Umbau zustande kommen... :S

    ...also ich kann ja irgendwie den Tüv-Prüfer verstehen (das er wegen den Abgasgeschichten die Golf4 Reifengröße reingeschrieben hat).
    ...aber mal ehrlich - bevor ich es zugelassen hätte, das so ein "Wurst"-Reifen bei meinem 2er eintragen wird, hätte ich ein von der Übersetzung passendes Getriebe verbaut. Wenn man beim Eintragen so pingelig ist, dann kann ich auch erwarten, das Getriebeübersetzung + Abrollumfang nachgerechnet werden, so das man bei entsprechendem Getriebe die 2er Reifengröße behalten kann. Im Seat Ibiza Cupra gab's z.B. auch mal noch den 1,8T (der Nachfolger mit dem 2l 16V (ABF) Motor). Der hatte auch Golf2 Abrollumfang! (ich meine aber das ordinäre Golf2 G60 Getriebe paßt dann aber auch ganz gut)...

  • Natürlich alles Geschmackssache. Ich find die dicken Reifen nich verkehrt aufm Zweier.

    Die meisten 02A Getriebe passen auch von der Gesamtübersetzung. Meins ist leider ein 02J.

    Jeder fängt mal irgendwo an, das ist mein erster Umbau und ich hatte vor dem Beginn schon Kontakt zum Prüfer aufgebaut. Das Getriebe ging mir dabei leider durch die Lappen. _patsch Ich hab jetzt 2 02J Getriebe. Eins ist eingebaut und das andere kam mir quasi zugeflogen. Leider gilt für beide Getriebe Reifengröße 195/65 R15.

    Bitte nicht am Rost knibbeln!

  • Sooo, da ist mir glatt was dazwischen gekommen. Ein AYK Getriebe fürn schmalen taler.

    Ich bin jetzt echt mit dem gedanken am Spielen das zu tauschen. Ist zwar ein bisschen nervig da nochmal hand anzulegen, aber früher oder später muss das Getriebe sowieso nochmal raus... Ausrücklager defekt, hätt ich nur mal auf den Typen gehört der mir über sehr indirekten Wege beim Kauf gesagt hat, es sei kaputt (Oder wie er formuliert, sowas tauscht man ja beim zusamenbau aus.) Da hab ich natürlich spöttisch genickt... 8o


    Dann hätt sich das mit den Amphibienreifen und den wirklich muckeligen Platzverhältnissen im Radlauf auch erledigt.

    Da stellt sich mir nur die Frage welche Reifenmaße dann bei meinen 15 Zöllern in Frage kommen? :/

    Bitte nicht am Rost knibbeln!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...