Hallo,
ich bin überglücklich das mein Manhattan-Schatz letzte Woche durch den TÜV gekommen ist!!!!
Jetzt muss ich mich aber um eine bzw. 2 Sachen kümmern, die nicht nur mit der Optik zu tun haben, damit er nicht weiter darunter gammelt:
Leider nun beide Zierleisten sind locker, da einer der Gumminippel (und genau wie die Dinger richtig heißen, habe ich nirgends gefunden) defekt ist. Zunächst war es nur an der rechten Tür.
Es ist nicht ganz lose, aber sehr locker. Ich fahre immer alleine, so daß das erst mal undringend war.
Nun ist aber leider auch der Gumminippel an der Seitenzierleiste an der Fahrertür defekt. Und das ist nicht schön, denn durch die Erschütterung beim Öffnen und Schließen der Tür ist das richtig lose.
Wie heißen denn diese "Gumminippel", und woher kann man sie beziehen. Ich habe schon mal ein Video wo es um eine andere Sache ging gesehen, daß der Golf da Löcher im Blech hat.
Brauche ich dann nur die Restteile des alten Befestigungsnippels entfernen, und den Neuen durch andrücken befestigen? oder ist das aufwendiger?
Die Werkstatt sagte nur, sie habe kein passendes Befestigungsteil
Dann hat er ja noch eine Sache: Hinten rechts haben die Bastelbuben die ihn damals verkaufsfähig gemacht haben innen in der Zierleiste mit Heißkleber gearbeitet und sie nur angedrückt. Ich habe die dann verloren und über den "Hack" gestaunt. Ich selber habe keine gute Heißklebepistole. Also habe ich nun mit meiner von außen alles geklebt. Sieht natürlich nicht so schön aus, macht bei der ansonsten nicht gut aussehen den Bastelbude optisch auch nichts mehr. Meine Konstruktion muss ich ab und zu überarbeiten, aber sie hält besser als die der Vorbastler.
hier habe ich nichts mit Gumminoppen oder Löschern gesehen. Wie hielt das Teil denn ursprünglich mal?
Und hat jemand einen Tipp, wie ich Bastellaie das alternativ noch einfach und sicher befestigen könnte?
Danke vorab für Eure Tipps!