Ich habe da leider überhaupt keine Ahnung davon. Ja, bei Google habe ich geschaut. Aber ich habe hier gefragt, weil ich gehofft habe, das hier jemand auch schon mal ähnliche Probleme mit seiner Garage hatte. Im Keller habe ich das auch, Aber da kann ich nichts machen. Aber hier sehe ich ja bei schlechtem Wetter, wie es ans Mauerweg fegt und unten den Putz abreist. Der dolle Wind, der hier immer ist Wind treibt es genau an die Stelle wo ich nun Theater habe.
Was das alles für Materialien sind, weiß ich nicht. Das hat mein Opa damals als ich noch Kind war gemacht. Und von seiner Arbeit habe ich hier noch ganz andere "Späße" im und am Haus entdeckt,...
Im unteren Bereich ist außen der ganze Putz abgeplatzt. Und da geht die Feuchtigkeit ins Mauerwerk und blüht nun nach innen aus. Klar kann ich das außen erst mal abklopfen und dann muss das trocken gelegt werden. Das ist aber am Wochenende, wo es nur ginge schlecht, da es dann fast immer leider hier regnet.
Nächste Woche kommt der Dachdecker, Da ich auch am Haus ein Problem habe. Den lasse ich sich das mal anschauen, vielleicht kann er mir Tipps geben, bevor ich da alleine rangehe, Rein arbeitstechnisch kann ich sowas machen. Ich mache hier im Haus ja auch viele Handarbeiten. Aber ich habe eben Angst, genau das Falsche zu machen, damit das genaue Wissen hier fehlt. Bevor ich in irgend ein Zeug investiere, und dann bringt es doch nichts, weil die Feuchtigkeit noch drinnen ist oder wieder rein kommt.
Trotzdem erst mal vielen Dank für Eure Antworten.