Golf 2 PF Drehzahl is falling

  • Hallo Leute!


    Ich hab einen bekannten der mich die tage um Hilfe gefragt hat und ich konnte ihn leider auch nicht spontan helfen , weswegen ich jetzt wiederum euch um hilfe frage !


    Folgendes Problem:


    Wenn er seinen Golf ( 1.8l PF Motor) anlässt dann springt er normal an und läuft auch stabil.

    Nach einer kurzen Zeit fällt auf einmal die Drehzahl in den Keller aber geht nicht aus , nein er fangt sich wieder.


    Diese Mucken gehen die ganze zeit so dahin bis er auf einmal ausgeht.


    Ich habe schon folgendes ausprobiert:


    Benzindruck messen---> liegt im regelbereich 2,5 bar

    Benzindruckregler abstecken-------> hält die 3 Bar aber hat die oben genannten Probleme immer noch.


    Zündzeitpunkt eingestelt---> Keiner besserung

    Steuerzeiten überprüft---> Alles in ordnung

    Spritzbild überprüft---> Vernebelt sauber und sind auch dicht und tropfen nicht

    Zündkerzen machen eine kräftigen Funken

    Ich hab auch die Zündlichtpistole an jede einzelne Leitung gehängt um zu sehen ob er während der diese Ausfälle hat , Zündaussetzer erleidet-----> Zündet immer wenn er soll





    Diese Auflistung bringt mich zu folgendem beschluss:


    Er hat Benzindruck ohne Ausfälle

    Er hat einen gesunden Funken und auch keine Zündaussetzer

    Die Steuerzeiten stimmen

    Der ZZP stimmt



    Was mir noch spontan einfällt-----> Das STG takten für kurze Zeit die Einspritzventile nicht an ---> Grund unbekannt


    Was würde denn euch nich so einfallen?


    Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar


    Liebe Grüße

  • Hi. Spontane Ideen zur späten Stunde:

    Ob die Düsen an einem Zeitpunkt nicht angetaktet werden könnte man ja mit Diode(n) prüfen.

    Ich würde noch die Kompression prüfen. Evtl läuft er Anfangs nur wegen Überfettung und danach verpufft es irgendwo. Ich weiß nicht von welcher Laufzeit wir hier ausgehen. Kann auch sein dass eine der Benzinpumpen nicht funktioniert und nur eine Restmenge nach vorne gefördert wird und danach ist Ebbe

    einfach machen.





  • Danke , ich hab mich noch mit ein paar Mechanikerkollegen beraten

    Die Meinten ich sollte Bremsenreiniger in den Luftfilterkasten sprühen


    Sollte er dann laufen saugt er über den Benzindruckregler Benzin an und läuft somit zu fett


    Oder die Einspritzventile werden nicht richtig getaktet?

    Aber warum weiss ich selber nicht ....hatte dass schon mal jemand oder sowas ähnliches

  • messe mal die Lambdasonde durch, wenn die Meßwerte bei laufendem Motor nicht mehr pendeln und gegen 0V gehen, dann ist die hinüber.

    So lange der Motor und die Sonde im Kaltstart sind, läuft der Hobel, aber wenn er dann warm läuft und das Steuergerät keine Werte erhält, magert das Gemisch zu stark ab und ist nicht mehr zündfähig.

    Würde die Lambdasonde im Verdacht haben.


    Benzinpumpe kannst Du erst einmal ausschließen, wenn die zu wenig fördern würde, dann läuft der im Kaltstart erst recht nicht.


    Gib uns eine Rückmeldung ob es mit dem Tausch der Lambdasonde geklappt hat.

  • ok die Sonde misst 12v

    Benzinpumpen allo iO

    Die DiodenPrüflampe blinkt beim Anlassen

    Und diese Aussetzer kommen schon nach ca 20 sek nach

    ich habe hierein video gefunden was mein problem am besten beschreibt, ist scheinbar kein einzelfall


    CUT
    streamable.com

  • Die LSV ja stimmt ....die hab ich gleich wie ich dass gelesen habe, gereinigt .....die lässt beim pusten jetzt nur minimal luft durch


    Aber kann die solch ein spontanes Absterben hervorrufen?

    Summen und klicken tut sie jedenfalls

  • Er meint die kleinen Schalter oberhalb der Drosselklappe, einer ist hier oben links im Bild meines PF zu sehen.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...