Hallo Leute!
Ich hab einen bekannten der mich die tage um Hilfe gefragt hat und ich konnte ihn leider auch nicht spontan helfen , weswegen ich jetzt wiederum euch um hilfe frage !
Folgendes Problem:
Wenn er seinen Golf ( 1.8l PF Motor) anlässt dann springt er normal an und läuft auch stabil.
Nach einer kurzen Zeit fällt auf einmal die Drehzahl in den Keller aber geht nicht aus , nein er fangt sich wieder.
Diese Mucken gehen die ganze zeit so dahin bis er auf einmal ausgeht.
Ich habe schon folgendes ausprobiert:
Benzindruck messen---> liegt im regelbereich 2,5 bar
Benzindruckregler abstecken-------> hält die 3 Bar aber hat die oben genannten Probleme immer noch.
Zündzeitpunkt eingestelt---> Keiner besserung
Steuerzeiten überprüft---> Alles in ordnung
Spritzbild überprüft---> Vernebelt sauber und sind auch dicht und tropfen nicht
Zündkerzen machen eine kräftigen Funken
Ich hab auch die Zündlichtpistole an jede einzelne Leitung gehängt um zu sehen ob er während der diese Ausfälle hat , Zündaussetzer erleidet-----> Zündet immer wenn er soll
Diese Auflistung bringt mich zu folgendem beschluss:
Er hat Benzindruck ohne Ausfälle
Er hat einen gesunden Funken und auch keine Zündaussetzer
Die Steuerzeiten stimmen
Der ZZP stimmt
Was mir noch spontan einfällt-----> Das STG takten für kurze Zeit die Einspritzventile nicht an ---> Grund unbekannt
Was würde denn euch nich so einfallen?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar
Liebe Grüße