Problem Achsmanschette Radseitig

  • Hi,


    es stand einiges an am Golf, unter anderem war mal wieder die einzig neue Achsmanschette fällig, radiseitig, alle alten originalen Manschetten machen noch kein Problem. Da nicht klar war wie lange diese schon wieder undicht war, kam gleich das ganze Gelenk mit neu diesmal.


    Nun also nach +x Kilometern nochmal einen Blick drauf geworfen, ganz toll, Schlauchschelle aussen von der Manschette abgerutscht.

    Okay, halt erstmal ein Kabelbinder rum und später neue Schelle besorgt und nochmal ordentlich drauf gemacht, gedacht...


    Doch eine genauere Betrachtung ergab folgendes Bild:


    Während ich auf der intakten Seite einen ausreichend großen Spalt zwischen Manschette und Bolzen Führgelenk habe


    fehlt mir dieser Spalt auf der defekten Seite fast vollständig sodass es mir das Schellen/Kabelbinderschloss gleich wieder abrupfen würde:


    Jemand eine Idee wo mein Problem liegt?


    .

  • Hi,


    Danke!


    Denke manchmal sind die Probleme trivial aber wenn man gerade los möchte Plakettenfarbe wechseln....


    Plakettenfarbwechsel problemlos vollzogen, das obrige Problem, die Manschette war Radseitig wohl viel zu tief drin. Die Spannschelle läuft nun knapp neben dem Spalt und nicht durch diesen und einmal die Manschette zurecht geruckelt habe ich auch wieder einen Spalt wie auf der anderen Seite, wo, die Spannschelle auch knapp am Spalt vorbei läuft.


    .

  • Hi,


    denke das Problem wurde dadurch verursacht, dass die Manschette von vornerein falsch, zu weit nach aussen positioniert war, warum auch immer. Nun sitzt das Ende der Manschette in einer Nut des neuen Aussengelenks (Meyle HD) und umschlossen von der Spannschelle führt da auch kein Weg weiter nach aussen mehr. Zuvor war die Maschette wahrscheinlich über die Nut hinweg gezogen worden und die Spannschelle durfte sich am Kegel versuchen.


    .

  • Das sieht genau danach aus... Habe bei mir neulich Universalmanschetten aufgezogen, die waren vor dem Setzen der Klammer auf der Breitesten Stelle den Nabengehäuses noch um 3 Wulstbreiten zu kürzen... Nicht einfach drüberhinaus ziehen.

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...