Na klar, der dichtet halt oben nicht richtig ab und bläst dann in den Überlauf ab. Und ohne Überdruckventil wäre mir echt zu riskant trotz kompressiblem Medium.

Mein GTI Edition One ;) und Corrado VR6
-
-
Ok, dann kann ich demnächst ja mal das Kühlmittel einfüllen. Das mit dem Überdruckventil. Das ist die Pumpe von BGS mit den extra Adaptern für die Alten und neuen VAG's. Der hat ne Druckanzeige. Deshalb sehe ich das jetzt nicht so als notwendig
Habe vorhin wieder weiter geschraubt.
Es ging an den Zusammenbau der Front.
Hatte ein wenig Probleme mit der Elektronik. Musste die Stecker von den Standlichtern wirklich extrem vom Grünspan befreien und die Stecker 2 Tage lang mit Elektronik Spray fluten.
Der Träger ist irgendwie verzogen... die Löcher der Scheinwerfer im Träger sind ja miserabel... stimmen kaum mit den Befestigungen der Scheinwerfer überein...
Achja, nachdem ich die Luftleitpappen extra schön an den Kühler eingearbeitet habe, musste die Pappe der Fahrerseite, dank des Rallye Scheinwerfer wieder raus..
Provisorisch habe ich mal den Grill und den Grillspoiler dran gemacht. Genau mein Style.
Aber ich bin nun fast fertig mit den Umbauten und für heute lass ich es...
Hier dass Ergebnis..
-
Sooo, am Nachmittag ging es weiter am GTI. Es wurde das Kühlmittel eingefüllt und entlüftet. Dank dem schlechten Wetter, konnte ich ihn nur in der Garage im Stand testen. Und da konnte er die 90° wirklich sehr gut halten. Bin gespannt wie es während der Fahrt wird. Danach wurden die Scheinwerfer und das Haubenschloss (mehrfach) eingestellt und die Front zusammengebaut. Zum Schluss wurden die Löcher vom Grillspoiler neu gemacht, da nur 3 von 6 Löcher passten. Die Schrauben zur befestigung wurden gekürzt, dass sie bloß nicht meinen Grill an den Haltenasen beschädigen.
Nun bin ich im großen und ganzen mit dem Umbau. War zwar lange dran, aber gut Ding braucht weile. Nun geht's bald an den 4rer zum schrauben.
-
stahlwerk also der Kühler tut sein Dienst. Klar hat es derzeit nur 10° aber ich bin vorhin mal ne Probe gefahren. Natürlich GTI Style bewegt (per vollgas mehrfach beschleunigt, dass macht Laune
). Also er braucht länger um warm zu werden, und wärend der Fahrt blieb er auf nicht ganz 90°. Wie erwähnt, es sind nur 10° draußen. Aber es ist genau das, was ich wollte, etwas Kühler als vorhin aber nicht zu kalt. Also wie von dir empfohlen, habe ich das Thermostat bei Öffnung mit 71°, NICHT verbaut.
-
Also diese Temperaturen habe ich an meinem PF mit dem Großen Diesel Kühler und dem Thermostat was 5 Grad früher aufmacht auch, dafür brauchte es kein Alukühler. Bei mir komme ich selbst bei 30 Grad im Sommer kaum über 90 Grad Öl, pendelt sich meistens immer bei 86-88 Grad ein.
Habe allerdings die Schrick Ölwanne verbaut und den größeren Öl/Wasser Wärmetauscher.
-
Dann haben wir ja beide das gleiche auf unterschiedliche Art erreicht. Passt doch. Ich habe auch die Schrickwanne drunter. Finde die bringt schon ordentlich was.
Da ja nun Saisonende ist, und der 4rer nun wieder meine Aufmerksamkeit bekommt. Geschieht am 2er wohl nicht mehr viel dieses Jahr. Heute ist noch ein Nagelneuer Mattig Rallyegrill angekommen (auf Vorrat). Ein vergoldeter Öldeckel, sowie ein verchromter Kühlmitteldeckel ist auch noch auf dem Weg hier her. Bis zum Saisonbeginn wird hoffentlich ein neuer Radio (Oldshool Look von Blaupunkt oder einen 2000er Style von JVC. Wobei ich eher den JVC nehmen werde) Einzug finden. Mein Jetziger ist über 15 Jahre alt und das Abnehmbare Display macht nun Probleme beim Kontakt zum Radio.
-
Sooo Leute, wo soll ich anfangen. Ich habe Ende November endlich die Erlaubnis bekommen meinen 2er auf VR6 umzubauen. ALLERDINGS habe ich mir vor 2 Stunden einen Corrado VR gekauft. Also noch ein Spielzeug mehr. Somit kann der neu aufgebaute Motor im 2er bleiben. Freu mich schon an dem großen rumzuschrauben (muss ihn erst noch nachhause bringen (TÜV schon 7 Jahre abgelaufen, aber in der Zwischenzeit neu aufgebaut, mit Neulack).
Am 2er habe ich auch noch eine neue Leiste von Mattig für die Rallyefront bekommen.
Ebenso verchromte BBS Deckel mit Goldschriftzug für die BBS RM liegen hier.
Läuft würd ich sagen.
-
Nun steht er vor der Haustüre, wooohooo is das Geil. Sogar die OZ Räder haben nicht eine einzige Beschädigung.
-
Bevor es zum Pickerl machen geht, musste ich natürlich ein paar Sachen einkaufen. Und wenn ich schon dabei bin, warum nicht gleich ein wenig mehr, solange man die Teile noch bekommt
Viele Teile wie ich es auch verbaut hätte, sind schon dran, spart also Geld.
- Blaue Silikonschläuche
- K&N Luftfilter
- Gelochte Zimmerman Bremsen vorne und hinten
- Rieger spoiler Paket mit Grill
- Externer Ölkühler
- RS Thermoschalter
- AP Gewindefahrwerk
- Fächerkrümmer
Die Teileliste wird jeden Tag länger.
In dieser Woche wurde folgendes eingekauft:
- 200 Zeller Metallkat von Zinram
- Gruppe A Abgasanlage von Simons
- Edelstahl Haubenführungen für den Schlossträger
- Gummiringe für die Befestigung des Luftfilterkastens
- Pedalauflagen
- Violette Stahlflex Bremsschläuche
- Neuer Temperaturfühler für die Anzeige
- Alu Powerrohr für die Ansaugung
- Komplette Wiechers Streben-Paket in Alu
- Vollalukühler
- Rot-weiße Rückleuchten
also der Einkaufswagen war voll und nun muss ich abwarten bis das Zeug kommt.
Auf meiner Liste für gewünschte Artikel steht derzeit ein Bonrath Einarmwischer.
Da das ein spontan Kauf war (wusste Anfang Januar nichtmal dass ich nach einem Auto ausschau halte) gibt es noch keine Garage für den Corrado. Bis zum Herbst steht er aber in einer (hoffe vorher schon). Aber bis dahin steht er gut verpackt unter einem neuen Hagelschutz von APA vor der Haustüre.
Ich halte euch auf dem laufenden und hoffe dass ich demnächst mal Bilder von den Teilen posten kann.
-
GTI-2
Hat den Titel des Themas von „Mein GTI Edition One ;)“ zu „Mein GTI Edition One ;) und Corrado VR6“ geändert. -
Servus, also die Teile sind zum großteil angekommen. Die CNC-Haubenführungen für den Schlossträger bekomme ich wohl nicht. Verlange mein Geld zurück.
Ein neues Teppich Paket ist auch bei mir gelandet und rote Sportzündkabel mit dickeren Durchmesser ist auch bald bei mir. Die jetzigen sind ebenfalls Sportzündkabel, aber Blau. Also neues Set nur wegen der Farbe, aber das musste sein, da ich meine Vorstellung habe wie er ausschauen soll.
Blaue Spiegelgläser und Dichtungen sind auch in meinem Lager. Z.B. die Spiegelanbindung zur Tür oder Dachantenne usw.
Kann leider nicht mehr als 6 Bilder anhängen.
Also es geht weiter....
-
Derzeit ist am Nachmittag der Frühling da, aber mein Kennzeichen leider nicht. Wollte dies gestern wieder abholen, nur leider war die Zulassungsstelle geschlossen. Dennoch habe ich meinen 2er aus dem Schlaf geholt. Er ist für mich so eine Schönheit... Habe ihn auf dem größerem Parkplatz warm gefahren. Freue mich schon auf das Kennzeichen... mein 4rer hat einen neuen Kühler Flansch bekommen, da der alte undicht war. Leider dichtet die Originale Schelle nun nicht mehr
, und es musste ne Schraubschelle herhalten. Zur Probe auf die Dichtheit wurde auch der 1.8T wieder aus dem Schlaf geholt.
Obwohl der Winter sich anscheinend demnächst nochmals kurz melden soll, werde ich es am Freitag ein weiteres mal mit dem Kennzeichen probieren.
Am Corrado wurden die Heckleuchten getauscht und bis auf die Front und Heckstoßstange alles geknetet, poliert, gewachst.
Auch die Zündkerzen und die Sportzündkabel in Rot wurden montiert. Die Abdeckung und der Luftfilterkasten wurden aufbereitet. Macht schon einen Unterschied.
Gestern konnte ich mir einen Brandneuen Einarmwischer von Bonrath erwerben. Eine schon vorbereitete Abdeckung (das Loch für den Wischer muss versetzt werden) wurde ebenfalls gekauft.
Wenn der Golf 4 bei der Probefahrt dicht bleibt, dann wird endlich mal der Kat und die Abgasanlage am Corrado montiert.
Die Bremsflüssigkeit muss ich mal testen, erscheint mir etwas dunkel. Falls diese schlecht ist, bietet sich auch gleich der Umbau mit den Bremsleitungen an.
Nach dem Kauf vom Einarmwischer bin ich mehr oder weniger zufrieden mit dem Tuning, derzeit.
-
Hm, muss mal wieder dumm nachfragen: Was sind "Sportzündkabel", und was bringen die?
*neugierig guck*
-
Sportlich aussehen? Und dir das Gefühl geben, ein Rennpferd im Stall zu haben?
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
- mehr Speicherplatz in der Galerie
- kein Download-Limit in der Datenbank
- überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
- mehr Anhänge/Bilder im Forum
- individueller Benutzertitel wählbar
- uvm. (mehr Infos hier)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...