Zerwus, aus dem sonnigen Österreich.
Dieser GTI dachte sich dieses Jahr, dass er nicht nur äußerlich gut da stehen will sondern auch technisch wie ne Jungfrau. Zuerst gab es ne neue KGE Verrohrung, dann neue Bremsleitungen von vorne bis zur Hinterachse und dann gab es mal das Pickerl. Aber es ist noch nicht vorbei mit Erneuerungen. Ich wollte mit dem Golf dieses Jahr zum Wörthersee und hatte immense Bedenken wegen der Lautstärke, dank unserer Umweltministerin wo es noch VOR dem Treffen geschafft hat die neue Gesetzesnovelle durchzupeitschen. Nun dürfen die Beamten das KFZ schneller für 72 Stunden stilllegen wie nie zuvor.
Aber soweit sollte es gar nicht erst kommen. Die Anreise von 550km dauerte dieses Jahr 12 Stunden. Mit ein Grund war ein Turboschaden bei rund 200km vor dem Ziel und ich durfte auf ein Seat Leon mit einem 3 Zylinder und 90PS umsteigen. Aber hey besser als NICHTS. Die Tage da unten waren zwar etwas "seltsam" da erstens keine Power zum Kogel hinauf und 2tens die mega Aufschriften vom ÖAMTC auf dem Fahrzeug.
Aber der Schaden war so oder so vorprogrammiert, denn ich hatte immer stärkeren Kühlmittelverlust und wusste nicht woher. Nach dem Turbotausch sowie den Wechsel der kompletten Dichtungen rennt er wieder, ist dicht und klingt auch dumpfer?. Was nicht negativ ist .
Was aber derzeit ein wenig abschreckt um das Cruisen zu genießen sind die Spritpreise. Ich tanke nur das Premium Benzin von OMV oder früher mal Shell. Das teuerste was ich bisher bezahlt habe, seht ihr unten. Aber in Burgenland ging es anscheinend noch teurer bis 2,99€ pro Liter. Aber ja, da meine GTI´s nur Schönwetterfahrzeuge sind, muss ich sie ja nicht so oft bewegen, ich KANN.
Das Radio ist natürlich schon längst verbaut und hat bisher nur gestern mal nen schwarzen Bildschirm. Was allerdings mit einem drücken auf den Menü Knopf sofort weg war. Also es tut seinen Job bisher sehr gut.
Auch ein sehr seltener FK Kühlergrill in Carbon-optik (Brandneu) hat er bekommen.
Poliert und gewachst (auch die Scheiben wurden poliert) bis zum umfallen wurde er ebenfalls.
Kurz vor der Abreise gab es einen Ölwechsel mit dem 5W50 (bekommt nur das Mobil1 bzw. jetzt das Motul, da ich beim Mobil1 misstrauisch gegenüber Fälschungen geworden bin), und bei der Kontrolle ist mir das Plastikrohr abgerissen. Auf dem Bild sieht man den extremen Farbunterschied obwohl BEIDE ORIGINAL VW sind. Solange es seinen dienst tut...
Nun lasse ich mal ein paar Bilder für das besagte Sprechen: