Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Originale ZV ist Plug&Play. Wenn du alles inkl. Befestigungsteilen bekommst, ist selbstverstandlich keine Bastelei erforderlich und es ist wie original.
Die andere Frage ist, ob du dich wirklich so einschränken willst. Es gibt deutlich modernere ZV bei anderen Modellen aus der Zeit, z. B. Seat Toledo, VW Passat, Audi 80. Hier ist dann aber etwas Hirnschmalz und Geschick gefragt, weil du dir dann ein paar Anpassungslösungen einfallen lassen musst. Die ZV im Golf hat z. B. keine Mehrstellenbedienung, d. h. du kannst die ZV ausschließlich von der Fahrertür aus betätigen, und auch sonst null Komfortmerkmale wie z. B. Kopplung mit dem Innenlicht.
Ich plane auch eine ZV einzubauen, aber für mich ist die originale ZV aus dem Rennen außer ggf. einzelner Komponenten. Weil es ja doch einen nicht unerheblichen Arbeitsaufwand bedeutet, die ZV sauber einzubauen, möchte ich auf die Komfortmerkmale, die die ZV anderer Modelle bieten, nicht verzichten. Ich nehme dafür in Kauf, dass es da nichts Fertiges gibt, was 1 : 1 in den Golf passt. Es müssen z. B. die Betätigungsstangen für die Stellelemente eigens angefertigt werden, da sie beim Audi 80 z. B. am Stellelement verschraubt sind. Über die Jahre hab ich mir einen Bestand an ZV-Komponenten aus Golf, Seat Toledo und Audi 80 zusammengesammelt, die für das große Puzzle bereitliegen.
Originale ZV ist Plug&Play. Wenn du alles inkl. Befestigungsteilen bekommst, ist selbstverstandlich keine Bastelei erforderlich und es ist wie original.
Die andere Frage ist, ob du dich wirklich so einschränken willst. Es gibt deutlich modernere ZV bei anderen Modellen aus der Zeit, z. B. Seat Toledo, VW Passat, Audi 80. Hier ist dann aber etwas Hirnschmalz und Geschick gefragt, weil du dir dann ein paar Anpassungslösungen einfallen lassen musst. Die ZV im Golf hat z. B. keine Mehrstellenbedienung, d. h. du kannst die ZV ausschließlich von der Fahrertür aus betätigen, und auch sonst null Komfortmerkmale wie z. B. Kopplung mit dem Innenlicht.
Ich plane auch eine ZV einzubauen, aber für mich ist die originale ZV aus dem Rennen außer ggf. einzelner Komponenten. Weil es ja doch einen nicht unerheblichen Arbeitsaufwand bedeutet, die ZV sauber einzubauen, möchte ich auf die Komfortmerkmale, die die ZV anderer Modelle bieten, nicht verzichten. Ich nehme dafür in Kauf, dass es da nichts Fertiges gibt, was 1 : 1 in den Golf passt. Es müssen z. B. die Betätigungsstangen für die Stellelemente eigens angefertigt werden, da sie beim Audi 80 z. B. am Stellelement verschraubt sind. Über die Jahre hab ich mir einen Bestand an ZV-Komponenten aus Golf, Seat Toledo und Audi 80 zusammengesammelt, die für das große Puzzle bereitliegen.
Das mit der Mehrstellenbedienung ist mir egal fahre immer selbst damit und so benutze ich hauptsächlich die Fahrertür. Das Innenlicht geht an so bald man die Fahrertür öffnet so ist es zumindest in meinem G2.
Ich selbst bin Elektriker so das ich Elektrisch eig alles hinbekommen würde. Davon gehe ich einfach mal so salop gesagt von aus.
Die ZV im Golf hat z. B. keine Mehrstellenbedienung, d. h. du kannst die ZV ausschließlich von der Fahrertür aus betätigen, und auch sonst null Komfortmerkmale wie z. B. Kopplung mit dem Innenlicht.
Vor allem hat sie in der Fahrertür auch nur einen Schalter. D.h. bei der Kopplung mit einer Fernbedienung
öffnet/schließt die Fahrertür nicht mit. Dafür muß man entweder aus dem Schalter und einem zusätzlichen Stellelement eine Kombi bauen, oder gleich das passende Stellelement von Audi verwenden.
Vor allem hat sie in der Fahrertür auch nur einen Schalter. D.h. bei der Kopplung mit einer Fernbedienung
öffnet/schließt die Fahrertür nicht mit. Dafür muß man entweder aus dem Schalter und einem zusätzlichen Stellelement eine Kombi bauen, oder gleich das passende Stellelement von Audi verwenden.
Ich kenne keine bessere Alternative zu der optimierten originalen ZV. Ich habe einen Stellmotor für die Fahrertüre umgebaut und habe eine Alarmanlage mit Fernbedienung dran. Das unzuverlässigste ist die alte Cliffordalaramanlage, der Rest funktinioniert einfach. Und der Kofferraum sowie der Tankdeckel öffnen und schliessen einwandfrei.
Ich kenne keine bessere Alternative zu der optimierten originalen ZV. Ich habe einen Stellmotor für die Fahrertüre umgebaut und habe eine Alarmanlage mit Fernbedienung dran. Das unzuverlässigste ist die alte Cliffordalaramanlage, der Rest funktinioniert einfach. Und der Kofferraum sowie der Tankdeckel öffnen und schliessen einwandfrei.
Originale mit Stellmotor? Die normale ist doch Unter-/Druckluft...
Und was verstehst du unter Optimiert?
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen