Golf 2 Tacho Umbau MFA V5 AQN

  • Modell
    Golf 2

    Hi, ich baue aktuell meinen Golf 2 1.6PN von 1991 auf den V5 AQN aus einem Seat Toledo 1M um.


    Ist es möglich die Funktionen der MFA im Toledo im Golf zu übernehmen? Ich möchte dabei die originale Optik behalten. Im Moment habe ich noch einen Tacho ohne MFA mit neuer ZE, würde mir aber gerne einen mit MFA zulegen. Vor allem Benzinverbrauch wäre eine interessante Anzeige.


    Ich habe schon von irgendwelchen Canbus Emulatoren gelesen, habe aber von dem Thema überhaupt keine Ahnung und würde mich über einen Einblick freuen.



    Dankeschön ^^

  • Spontan fallen mir da Anbieter für Tachoumbauten ein, die ihre Arbeit z.B. auf Kleinanzeigen anbieten. Sind in der Regel nicht so billig, dafür sind die KIs dann aber auf den jeweiligen Motor abgestimmt. DZM und Skala des Tachos können in der Regel auch angepasst werden. Somit relativiert sich der Preis dann wieder.


    Nur ein Anbieter, auf die Schnelle gegoogled:

    https://www.turbowatch.de/shop/tachoumbauten/tachoumbau-auf-elektr.-signal-golf1-golf2-tittentacho-und-audi/


    Bei einem AQN im Golf 2 würde mich später dann ein Soundfile sehr interessieren. ;)

  • Sowas hab ich auch mal gesehen, ist aber wie du schon sagst nicht ganz billig, aber auf jeden Fall eine Überlegung wert ^^

    Gibt es denn eine Möglichkeit den Kram selbst irgendwie zum laufen zu bekommen?


    Bei einem AQN im Golf 2 würde mich später dann ein Soundfile sehr interessieren. ;)

    Selbstverständlich einer der Gründe warum ich mich für genau diesen Motor entschieden habe, bin selbst schon ganz gespannt, spätestens im April wenn's auf die Straße geht lade ich gern mal was zum Umbau hoch :]

  • Gibt es denn eine Möglichkeit den Kram selbst irgendwie zum laufen zu bekommen?

    Hab mich selber nie damit beschäftigt, da ich einen ABF im Golf habe. Da ist ein mechanischer Geber am Getriebe der einfachere Weg zu einem funktionierendem Tacho und der Rest des KI funktioniert mit Golf 2 Technik. ;)

  • Zur Verbrauchsanzeige kann ich nichts sagen, aber als Drehzahlmesser würde ich den 5Zyl vom 32B nehmen. Der passt in Armaturen mit alter ZE von VDO.

    Die 2er MFA funktioniert mit Unterdruck und Wegstreckensignal, ist also eher ungenau.

    Welche Wegstrecke braucht denn ein Tacho bei Einbau des Getriebes vom V5 bzw. VR6? Davon hängt ja auch die Verbrauchsanzeige ab.

    Golf 2 W=950, 220 oder 260km/h

    Passat 4Zyl W=975, 220km/h

    Passat 5Zyl W=1060, 240km/h. Optisch passen die perfekt in die Golf2-Armatur.

  • Du kannst einen originalen Golf 2 MFA Tacho fahren, wenn:

    - das Getriebe einen Anschluss für die Tachowelle hat

    - die Wegstreckenzahl stimmt.


    Drehzahlmesser wird nicht richtig gehen, da auf Vierzylinder ausgelegt. Musst du also einen Adapter basteln, oder versuchen, den DZM aus dem Passat 32B 5 Zylinder einzubauen. Außerdem wahrscheinlich einen Adapter um das Signal des STG auf Impulse umzusetzen, die der Tacho versteht (Zündimpulse).

    Dann wird die MFA mit Zeit, Strecke und Außentemperatur, sowie Öltemperatur passen. Verbrauch wird nicht passen, da die Tachos spezifisch auf die Motoren programmiert sind.


    Hat das Getriebe keine Möglichkeit, eine Tachowelle anzuschließen, kann man da was basteln. Die Tachos der BMW E21 und E28 (ohne Gewähr) sollen wohl in das Gehäuse des Golf 2 Tachos passen, aber elektronisch angesteuert werden. Damit könnte man einen optisch fast originalen Golf 2 Tacho bauen, der elektronisch angesteuert wird. MFA kann man sich damit dann aber abschminken.

  • ...es gibt ne quasi Plug&Play-Variante (die aber zugegebener weise nicht (mehr) einfach zu finden ist).


    1. Besorg Dir einen Tacho vom Rallye-Golf (das ist eigentlich noch ein Tacho für die alte ZE, ABER: einer der wenigen, die ne Folie zum Anschluß an die neue ZE dran hatten (einen Rallye Tacho erkennt man an dem 7000ender Drehzahlmesser, wo die Ziffern nicht 10,20,30,... sondern 1,2,3,... aufgedruckt sind und nur ein Stecker am Tacho dran ist).

    2. Besorg Dir nen Tacho vom Passat 32b 5zylinder (erkennt man an nem kleinen 5er auf dem Drehzahlmesser-Zifferblatt. Meist hatten die Tachos dann auch einen 240er Tacho ).

    3. Drehzahlmessereinsatz von beiden tauschen (geht bei Tachos mit der alten ZE noch)

    4. besorg Dir nen "Impulswandler" (k.A. wie man das richtig nennt), der das Rechtecksignal von nem modernen Steuergerät auf Kl1 Zündsignal ändert. (am besten z.B. suchen nach Golf 1 1,8T Tacho Drehzahlmesser (ist dort das gleiche Thema, es gab hier mal Leute, die da so ne Art Relais gebaut haben, wo das umgewandelt wurde))

    5. den Impulswandler in die Drehzahlmesserleitung vom Tacho hängen

    6. man hat nen voll funktionierenden Tacho in Golf2 Optik mit MFA mit neuer ZE für nen 5Zylinder


    ;)

  • ug41587 müsste das nicht theoretisch mit jedem Tacho für alte ZE funktionieren? Dann halt mit für neue ZE angepasstem Kabelbaum? Dann könnte man doch direkt das komplette KI vom Passat mit 5-Ender nehmen? Oder hab ich da gerade einen Denkfehler?

  • 6. man hat nen voll funktionierenden Tacho in Golf2 Optik mit MFA mit neuer ZE für nen 5Zylinder


    Dazu ist aber noch zu sagen, dass die Verbrauchsanzeige der MFA trotzdem nur Lottozahlen anzeigt, weil das Kennfeld im Tacho nicht zum Motor passt.

    Davon abgesehen ist so ein Rallye-Tacho nicht ganz günstig, die Passat 5 Zylinder Tachos ebenso. Ob das Geld dem TE die halb funktionierende MFA wert ist, ist fraglich. Und falls das Getriebe keinen Anschluss für die Welle hat, sowieso hinfällig.

  • ug41587 müsste das nicht theoretisch mit jedem Tacho für alte ZE funktionieren? Dann halt mit für neue ZE angepasstem Kabelbaum? Dann könnte man doch direkt das komplette KI vom Passat mit 5-Ender nehmen? Oder hab ich da gerade einen Denkfehler?

    klar, man kann sich ja auch nen Adapter-Kabelbaum NZE auf AZE-Tacho machen (dann braucht's keinen Rallye-Tacho. Wollte hier nur die "Plug&Play"-Variante ansprechen).
    Das komplette KI vom Passat geht na klar auch (ich hab das nur noch nicht mit MFA gesehen). Die Passat Tachogehäuse haben nur die 2 Schraubpunkte oben links/rechts zum Armaturenbrett nicht, die der 2er hat. Wenn man da das Gehäuse tauscht kann man na klar auch den kompletten Passat-Tacho einbauen :S

  • Dazu ist aber noch zu sagen, dass die Verbrauchsanzeige der MFA trotzdem nur Lottozahlen anzeigt, weil das Kennfeld im Tacho nicht zum Motor passt.

    Davon abgesehen ist so ein Rallye-Tacho nicht ganz günstig, die Passat 5 Zylinder Tachos ebenso. Ob das Geld dem TE die halb funktionierende MFA wert ist, ist fraglich. Und falls das Getriebe keinen Anschluss für die Welle hat, sowieso hinfällig.

    Die MFA von den 2er-Tachos ist eh nicht so genau (da hier der Verbrauch hauptsächlich mit dem Unterdruck vor der Drosselklappe berechnet wird. Modernere Tachos bekommen den dann vom Motorsteuergerät).
    "Lottozahlen" sind das dann nicht, den solange das Prinzip mit der Drosselklappe auch noch beim neuen Motor vorhanden ist, kann da was berechnet werden. Na klar zeigt's dann evtl. etwas zu viel oder zu wenig an, aber auch das ist nicht so schlimm, i.d.R. weiß man ja, das wenn's 9l anzeigt sind's dann in der Realität eher einer mehr.


    ...und um den Preis von nem Rallye-Tacho geht es hier nicht - nur um die Möglichkeiten, die es gibt. Ob einem das dann wichtig ist oder wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden...
    (by the way - es gab auch US-Tachos mit der Rallye-Folie, die dürften hier nur noch schwerer zu finden sein).

    Und Getriebe - ich kenne nun das vom AQN nicht, aber er kann das von nem VR6 anflanschen (ist vermutlich eh erforderlich, weil das vom Golf4 auf den Abrollumfang vom Golf4 angepasst ist) und dann gibt's auf jeden Fall nen Tachoanschluß :S

    Einmal editiert, zuletzt von ug41587 ()

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...