Thermische Probleme

  • Modell
    Golf 2 19E 1987 KA-Jetronic
    MKB
    GX

    Hi,


    ich wende mich mal an Euch weil mein 2´er GX ein Problem hat bei dem ich vorerst nicht weiter komme.


    Start (kalt wie warm) super, läuft ruhig, nimmt Gas an, beschleunigt normal.

    Sobald er aber warm ist und in den Teillastbereich kommt fängt er richtig an zu ruckeln, bocken, stottern. Man muss wirklich die Kupplung treten weil man denkt:" Gleich hüpft der Motor raus."

    Kupplung treten und ganz langsam wieder Gas geben funktioniert super. Auch runterschalten und dann Vollgas geht super. Es ist nur der Teillastbereich wenn er warm ist, welcher solche Probleme macht. Ich denke bei Volllast spritzt das Kaltstartventil mit ein.


    Meine Vermutung ist noch die Lambdasonde, weiß aber nicht wie ich die Funktion richtig testen kann.

    Benzinpumpe würde ich ausschließen, weil es ja kalt und unter Volllast funktioniert. (Sie surrt aber manchmal, werde ich demnächst auch neu machen).


    Bisher durchgeführte Arbeiten und Kontrollen.


    Zylinderkopf geplant

    neue VDD

    Einspritzdüsen neu

    Thermoschalter am Zylinderkopf neu (abstecken hat auch nichts gebracht)

    Thermozeitschalter neu

    Kaltstartventil überprüft

    Warmlaufregler überholt

    Wasserpumpe, Zahnriemen neu

    Kerzen und Kabel neu

    Verteilerkappe und -Finger neu

    Zündung eingestellt

    Benzinfilter neu

    Vorförderpumpe neu


    Ich freue mich auf eur Wissen und Erfahrung.

  • Thermoschalter am Zylinderkopf neu (abstecken hat auch nichts gebracht)

    Wenn Du damit den blauen Temp.-Sensor meinst...der Motor MUSS ein wenig höher drehen wenn man den absteckt.

    Vermutlich war der schon neu defekt.

    Nimm entweder einen original VW Sensor oder alternativ einen Sensor von Herth&Bus...nur keinen von Hella !!!


    Auch muss die Abgasanlage, besonders vor dem Kat, zu 100% dicht sein.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Das ist doch der Thermosensor für den Lüfter der die Stauwärme im Motorraum bei abgestellten Motor misst und bei Bedarf den Lüfter aktiviert um die Heissstartprobleme der KE-Jetronic (Dampfblasenbildung in den Benzinleitungen) zu vermeiden

  • Okay,dann meint ihr diese? Der größere von beiden ist doch der Temperaturzeitschalter, der das Kaltstartventil beim Start ansteuert.


    Der kleine, dachte ich, ist die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur.


    Meines Wissens nach haben doch aber beide nichts mit dem Motorlauf an sich zu tun. Oder liege ich da komplett falsch?

  • An diesem Stutzen, richtig.

    Schau mal noch unter dem Stutzen, da sollte beim GX noch ein Sensor unten drin hocken mit einem blauen Stecker.

    Dieser blaue Stecker hockt auf einem blauen Sensor und dieser liefert dem Steuergerät die Werte für das Kühlwasser.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

  • Wenn Du eh jetzt das Kühlwasser draussen hast, dann wäre eine Reinigung/Spülung des Kühlsystems mal ganz gut um den jahrzehnte alten Kalk, Rost und Dreck da rauszuholen.

    Nimm dazu speziellen Reiniger wie den Kühlsystemreiniger vom Liqui Moly. Einfach nach Anleitung vorgehen und gut.

    Auch sich den Wasserkühler anschauen und das meist mit Fliegen und Dreck zugesetzte Kühlernetz vorsichtig mit Hochdruck säubern...im Zweifelsfalle besser gleich einen neuen Kühler verbauen...Kühler für den Golf 2 gibt es recht günstig im Teilehandel.

    Müsste beim GX der Kühler mit 525er Breite sein.

    - METAL RULES, BANG YOUR HEAD ! :thumbup:

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...