Funktion
Das System besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter einem Kraftstofftank, einer Kraftstoffpumpe, einem Kraftstoffdruckregler, einem Luftmassenmesser und einem Einspritzventil. Die Kraftstoffpumpe fördert den Kraftstoff aus dem Tank zum Kraftstoffdruckregler. Der Kraftstoffdruckregler reguliert den Druck des Kraftstoffs, der an das Einspritzventil geliefert wird. Der Luftmassenmesser misst den Luftdurchfluss zum Motor und sendet diese Informationen an die Steuereinheit. Basierend auf diesen Informationen steuert die Steuereinheit das Einspritzventil, das den Kraftstoff in den Motor einspritzt.
Die KE-Jetronic ist ein System, das eine sehr genaue Kraftstoffdosierung ermöglicht, was zu einer besseren Motorleistung und einem reduzierten Kraftstoffverbrauch führt. Das System ist jedoch nicht perfekt und kann anfällig für Verschmutzung und Ausfall sein. Wenn das System nicht richtig funktioniert, kann dies zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch und sogar zu einem Motorversagen führen.
Wartung
Um sicherzustellen, dass die KE-Jetronic ordnungsgemäß funktioniert, ist es wichtig, dass die Komponenten in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Eine regelmäßige Wartung kann dazu beitragen, dass die Komponenten länger halten und Ausfallzeiten minimieren.
Insgesamt ist sie ein effektives Kraftstoffeinspritzsystem, das in vielen Volkswagen-Modellen verwendet wurde. Es bietet eine hohe Genauigkeit und ermöglicht eine bessere Motorleistung und einen reduzierten Kraftstoffverbrauch. Es erfordert jedoch regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.