Beiträge von golf2gl

    Ist halt ein Überraschungspaket. Kann funktionieren, oder auch nicht. JP Group ist schon eher Ramschware.

    Bei dem Preis kann man es natürlich mal drauf ankommen lassen. Wenn er den oben beschriebenen Test besteht, kann man den einbauen...


    Ich würde den jedenfalls nicht auf gut Glück einbauen und womöglich damit meine Zeit verschwenden (nur meine Meinung).

    Oder direkt bei VW bestellen kostet irgendwie um die 20€

    Leute, ich habe doch geschrieben, dass der Temperaturgeber NICHT von Hella sein sollte. Die haben laut vieler User hier die schlechteste Erfolgsquote.


    Original von VW in neu... Ja, das wäre toll, wenn man ihn bekommt.

    Temperaturfühler Kühlsystem 2-polig für VW Golf, Jetta, T4
    Präziser 2-poliger Temperaturfühler für Kühlsystem. Kompatibel mit VW Golf, Jetta, Transporter T3 & T4. Hohe Zuverlässigkeit und einfacher Austausch.
    classicparts.eu

    Möglicherweise ist das fabrikneuer Schrott. Ist heutzutage bei diesem Temperaturgeber sehr häufig der Fall. Dass der Motor warm schlecht bis gar nicht anspringt, kann an dem Temperaturgeber liegen.


    Idealerweise misst du einen neuen Temperaturgeber (der nicht von Hella sein sollte) vor dem Einbau gut durch, indem du ihn in einen Kochtopf mit etwas Wasser legst und das Ganze dann auf dem Kochfeld langsam bis kurz vor den Siedepunkt erwärmst. Dabei die Wassertemperatur und den zugehörigen Widerstand messen und aufschreiben. Die Werte mit der Sollkurve vergleichen.


    Eins ist leider auch klar – wenn die Schraube am LMM am Anschlag ist, ist die Einstellung falsch. Ich würde aber bei dem blauen Temperaturgeber anfangen. Solange man nicht sicher sein kann, dass der korrekte Werte ausgibt, braucht man an anderen Stellen gar nicht erst anzusetzen.

    Selbst wenn der von Hella ist kann man da leider nichts drauf geben. Weil er auch wenn er umgeschlüsselt ist von der Orginal nimmer nicht dem Orginal entspricht. Deswegen Orginal VW Teil bestellen und es funktioniert auch.