GL Stoßstange Halter und Träger

  • Modell
    Golf 2

    Hallo zusammen,


    Wollte mir eine Stoßstange kaufen , der Lackcode passt zu meinem Golf.

    Leider hat die Stoßstange folgende Beschädigungen siehe Fotos.

    Meine Frage wäre kann man den Halter und den Träger wechseln ?


    Vielen dank schonmal für die Antworten.

  • Ja klar kann man die Halter und den Stoßstangenträger wechseln; die Kunststoffstoßstangenverkleidung ist nur in den Träger eingeclipst/ eingepresst.

    Zur Montage gibt es ein Einpresswerkzeug.

    Habe das erst vor zwei Jahren zur Aufarbeitung meines Stoßstangenträgers erledigt. Ist nur eine recht fummelige Angelegenheit.

  • Die Platikhalter sind ein Teil von der Kunstoffaussenhaut. Die musst du vorsichtig von einer anderen Aussenhaut ablösen und wieder neu befestigen. Laut meinem Wissenstand gibt es die nicht als Einzelteil.

  • Was ist das für ein Werkzeug ?

    Sind die Plastikhalter verschraubt ?

    Sieht so aus auf den Bildern

    Deine Bilder sind vom Träger oder ?

    Jepp, meine Bilder sind vom Stoßstangenträger. Der wurde chemisch entlackt und von einem Kumpel anschließend pulverbeschichtet.

    Die Plastikhalter sind ab Werk mit der Stoßstangenverkleidung kunststoffverschweißt.



    Die Aufnahmen sind aber auch so ausgelegt, dass man diese Halter im Reparaturfall auch nachträglich verschrauben kann; denn die Halter sind im Anstoßfall die ersten Aufnahmen die an der Verkleidung abbrechen.


    Das Werkzeug ist ein simples Einpresswerkzeug, welches der Form der Stoßstangenverkleidung angepasst ist; gibt davon natürlich zwei Ausführungen. Die Außenhaut lässt sich aber auch mit eigenen angepassten Mitteln in den Träger einpressen.


  • Ich kenne es so, dass die Halter mit der Außenhaut verschweißt sind. Das geht wahrscheinlich nur einmal, dann fehlt Material. Aber das Teil lässt sich bestimmt auch anders befestigen.

    Hallo Fabian,


    die Befestigungspunkte der seitlichen Stoßfängerführungen sind als Sollbruchstellen ausgelegt. Bei einem zu starken Anstoß, scheren die "Pilzkopfstauchungen" ab und der Halter löst sich von der Stoßstangenverkleidung, dass ist so gewollt, um die Reparaturkosten im Falle eines Unfalles niedrig zu halten.

    Der Ersatzhalter 191 807 377 A wird dann hinterher mit vier Flachkopfschrauben genau in den Bohrungen der alten vier Befestigungspunkte verschraubt.

  • Wie löse ich den Plastikhalter am besten ?


    Muss ja den neuen halt verschrauben möchte da so wenig wie wenig kaputt machen 😉

    Wenn Du einen Halter mit noch unbeschädigten Kunststoffköpfen lösen willst, musst Du die Kunststoffköpfe schon mit Gefühl ausbohren. Dann kommt Dir der Halter von alleine entgegen.

    Mit roher Gewalt heraushebeln geht auch, ist aber nicht im Sinne des Erfinders; da machst Du mehr kaputt als Du gewinnen kannst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...