Aber die eingeschobene Hülse ist doch länger als die Hülse im Querlenker und zentriert das Ganze so im Achsträger.
Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?
Die orig. Schrauben passen "saugend" durch die inneren Hülse der R32-Lager, das zentriert sich so von selbst. Heißt praktisch kein Spiel vorhanden. Die orig. Blechhülse ist so dünn und labil, die würde da nicht wirklich viel zentrieren.
ich hab schon etliche von den R32-Lagern in diversen Golf 2 und Jetta 2 verbaut, da gab es nie Probleme.