Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Moinsen, hab nach sehr viel Leserei endlich mal rausgefunden dass mein 2er Golfi wohl doch eine schubabschaltung hat mkb:PN
Also Mono jetronic, jetzt würde mich mal interessieren ob und wie man die SAS deaktivieren kann, ja ich weiß ist nicht das beste aber würde einfach gerne ein Lösungsvorschlag haben
Der PN Motor hat keine Mono-Jetronic, sondern den 2EE Vergaser. Die Mono-Jetronic findet man im Golf 2 Serienmäßig nur beim 1.8l RP Motor.
Meines Wissens nach macht der 2EE Vergaser wenn die Schubabschaltung aktiv ist, mit dem DKA die Drosselklappe zu. Ob sich das deaktivieren lässt, ohne in das Steuergerät einzugreifen, weiß ich nicht.
Franzmann klar wird man davon abraten, der Verbrauch spielt da eher weniger eine Rolle und umweltfreundlich ist das Ding mit Euro 1 sowieso nicht. Habe kein Problem nur würde gerne ein bisschen knallen/blubbern haben wenn ich von Gas gehe ohne den kat rauszuschmeissen. Leider kriegt man ja keine neuen AGA mehr ohne vorschalldämpfer wie der Serie ist. Hab jetzt eine TA Technix Evog2a verbaut aber das pömpeln ist halt schon ganz geil *grins*
Commo sorry hatte es grade mit ecotronic verwechselt. Denke schon dass es da eine Lösung gibt aber hätte ja sein können dass du da was weißt. Verstehe sowieso nicht warum sich in Foren viel gestritten wird ob der Pn nun sas hat oder nicht, aber nach langer Recherche kommt man doch zum Ergebnis dass sie verbaut ist
Du wirst in das Steuergerät eingreifen müssen, und die Kennfelder umprogrammieren müssen, gehe ich von aus. Eine Manipulation am Drosselklappenansteller oder Poti würde zwar u.U. auch zum deaktivieren der SAS führen, beeinträchtigt aber auch das Fahrverhalten sonst.
Wenn du unbedingt knallen und blubbern willst, ohne den Kat rauszuwerfen, wirst du auf lange Sicht einen neuen Kat brauchen, der wird dir dann wahrscheinlich entgegengebröselt kommen.
Im Selbststudienprogramm 085 kann man einiges über den 2EE-Vergaser nachlesen. Wenn man nicht ans Steuergerät will/kann, müsste man es wohl über den Drosselklappensteller probieren. Das würde dann aber einige andere Probleme nach sich ziehen.
Selbst wenn du das SSP hast, wird dir das nicht weiterhelfen.
Die einzige "sinnvolle", absichtlich in Anführungszeichen, ist an das Steuergerät zu gehen. Da habe ich aber noch nie was zu im Netz gelesen, da betrittst du wohl Neuland.
Manipulation am Drosselklappenansteller wird allerhand komische Probleme bringen! Unruhiger Leerlauf, zu niedriger oder zu hoher Leerlauf, ruckeln und viel mehr. Viele Leute haben Probleme mit dem DKA, genau das wird dich auch ereilen, wenn du da dran rumfingerst.
Wenn es unbedingt knallen soll, würde ich eher schauen, ob es möglich ist, die Zündung temporär zu unterbrechen.
Dennoch wird dir bei der Geschichte auf lange oder kurze Sicht der Kat flöten gehen, das ist unnötig teuer rausgeschmissenes Geld. Und ohne Kat wird beim PN nichts.
entdchuldige dass ich einen schönen Klang haben möchte und noch kein Geld für ein motorswap habe
Vielleicht muss ja gar nicht der ganze Motor getauscht werden. Vielleicht findet man einen Prüfer, der den Kat austrägt, (ist aber unwahrscheinlich, Abgasnorm und so...) und einen nicht-elektronischen Vergaser einträgt. Da gehen die Spielereien dann vielleicht besser...
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten