so tabellen oder feitfäden habe ich nocht nichts gefunden Aber
ich war mal mein lieblings schrotti
hinterachse mit fast neuen trommeln und backen mit stabi und LAB komplett
fürn schnapper stabi vorne wird noch gecheckt
bremsleitungen habe ich immer auf lager das wäre auch nicht das problem
jetzt noch ein 9 zoll BKV und ein benzinpumpen relai
dan sollte ich alles dafür da haben
wenn es gewollt ist halte ich den tread weiter am leben wenn ich was neues hab
suchen daten über die bremsanlage rp
-
- [Technik]
- christian.major
-
-
so es geht weiter
habe mich mal mit einen TÜV Nord Prüfer unterhalten
habe ihn mal darauf angesprochen meinen 1.6 Pn mit 90tkm
mit der mono vom Passat Mbk: aam 1.6 75 zu verbauen
Prüfer sagt Ja geht möchte aber ein Leistung diagramm zum eintragen haben nice
da ich es aber nicht lassen kann mit OEM teilen noch was rauszuhollen
und die teile da habe wird noch zusätzlich was angepasst
nocke vom 2e
Pn kopf leicht kopfbearbeitung evtl verdichtung anpassen da ich den mit e10 fahre
(habe derzeit kein gx oder pf kopf da
krümmer und hosenrohr von golf2 gti
Ölkühler vom golf1
jetzt frage ich mich ob ich das 4s getriebe drinlasse
oder es vom 2e oder vom golf3 90 ps spezial gt nehme
inklusive gelenck anpassen
einsatzbereich wäre fix am start lang am ende sparsam -
Der AAM ist der 1.8er, nicht der 1.6er. Ich hoffe, Du hast da jetzt nicht das falsche zusammengebastelt.
Getriebemäßig würde ich persönlich beim 4S bleiben. Damit kann man schon sparsam fahren. Ich erinnere mich an Diskussionen um Getriebe, in denen die Mehrheit meint, dass die Spritzigkeit mehr vom Motor als vom Getriebe abhängt. Das sagt auch meine begrenzte Erfahrung (2H mit dem 4T marschiert auch gut los). Ich denke also, der Aufwand eines Getriebetauschs lohnt sich nicht. Dann nimm lieber noch eine Schaltwegverkürzung.
-
-
der grund gedanke war das es mit der benzin gemisach besser passt
Also das funzt nur begrenzt. Hubraum sollte schon übereinstimmen. Z. B. würde der ABU grundsätzlich infrage kommen.
-
-
naja der 1F motor vom passat ist im aufbau indentisch mit den PN
mein hauptproblem ist halt das ich die alte ZE drin hab
und die auch nicht ändern möchte (kabelbaum anpassen)
wenn ich jetzt die mono teile bei etka vergleiche finde alle ich teile
die auch im zusammenhang von 1F 1.6 und RP 1.8 stehen
nach meinen stand sollte er nur obenrum fetter werden was mich fast nicht stört
da das schnell fahren nicht relevant ist -
so es geht weiter habe mich dazu endschlossen
den 1.6 pn gegen 1.8 zu tauschen
ich brauche mal eine über prüfung des ganzen
alte Ze vorhanden nicht änderbar
Rp Kabelbaum und Steuergerät auch alte Ze
tank mit innenpume vom golf3 abs 90soweit so gut
kann ich die mono vom golf3 übernehmen?
von den kabel anschlüssen passt alles
zündung soll die alte bleiben geht das ? -
-
hi bin jetzt geraume zeit am suche
nach einer monojettronic für schaltwagen
aber ich finde ich verschiedene modelle und nummern
kann mir wer mit nummern oder bilder
weiterhelfen ?
achaj kann man eine vom automatik
auf schaltwagen umrüsten wen ja wie
danke im vorraus auch für die bisherigen
anworten -
-
-
gesucht wird nach der monojetronic da ich keine kennfeld zündung hab
brauche also die mit unterdruck daher die frage nach
nummern bzw bildern
habe halt welche gesehen mit einer grossen angegossenen halterung
fürs gaszug dan wieder andere ohne sieht da fast aus wie beim 2e vergasser
bin komplett verwirt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
- Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ keine Werbung im Forum
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
- ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
- ✔ und vieles mehr ...