Hallo zusammen
Mein Golf 2 (1.6L 70ps 2EE-Vergaser Bj. 91) hatte bis vor kurzem 2 Probleme: Er hatte wenig Leistung, konnte also nur langsam beschleunigen und ging oft aus wenn man z.B. vor einer Ampel wieder langsamer wurde und den Gang raus nahm. Manchmal hat es schon gereicht wenn man nur die Kupplung drückte während man langsamer wurde. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten. Also baute ich einen neuen Vergaserflansch ein und die Leistungsprobleme waren weg.
Nur leider geht er immernoch beim runterschalten aus... Den vergaserflansch kann ich auch immernoch nicht zu 100% ausschließen... der sah nämlich nicht besonders gut verarbeitet/qualitativ hochwertig aus (Marke: ATEC) Aber bevor ich es mit einer anderen Marke versuche, würde ich hier gerne mal rumfragen, ob ihr noch weitere Ideen habt was dieses Problem verursachen könnte. Eine weitere Vermutung von mir waren die Unterdruckschläuche. Da konnte ich allerdings nichts entdecken. Was meint ihr?
Achja - bevor diese Probleme auftraten habe ich folgende Sachen ersetzt:
-Zündkerzen
-Verteilerkappe + Verteilerläufer
-Luftfilter
-Kraftstofffilter
-alle Ventilstößel
-Zylinderkopfdichtung
-Ventildeckeldichtung
-Ansaugkrümmerdichtung
-Abgaskrümmerdichtungen
-der Zylinderkopf wurde geschliffen und komplett gereinigt
Steuerzeiten und Zündung wurden korrekt eingestellt.