Nach dem Zusammenbau heute war der Motorstart und ....es ist noch schlimmer geworden, obwohl die Pumpe auf der gleichen Markierung steht. Gefühlt läuft der Motor auf 2 Zylindern und nimmt kaum Gas an und stottert auch während des Gasgebens. Leichtes Nageln ist auch zu hören.
...
Vielleicht versuche ich morgen mal die Abkürzung über die Pumpenverdrehung und mit Glück läuft er dann wieder besser, ansonsten muß ich halt doch eine andere Pumpe testen.
Das klingt leider alles gar nicht mehr gut.
Am besten läßt Du den Motor nicht mehr laufen und veränderst zunächst gar nichts mehr an ihm.
Zu Ersterem:
Kann sein, daß ich im Thema von Ines oder in meinem zum Pogo, das schon mal beschrieb.
Beim SB hatte ich nach einer Grundüberholung den Förderbeginn (versehentlich) so weit vor OT eingestellt, daß er beim Laufen nagelte wie verrückt.
Die ASU-Abnahme wurde zweimal gemacht, weil die Werte so gut waren, daß die Prüfer dachten, sie hätten sich irgendwie vermessen.
Auch bei der zweiten Messung waren die Werte unverändert unglaublich gut.
Kurze Zeit später stellte sich schlagartig ein Leistungsabfall ein, wodurch mir klar wurde, daß ich einen Einstellungsfehler gemacht haben mußte.
Die Ursache für den Leistungsabfall waren mehrere verbogene Ventile.
Zu Letzterem:
Ich würde gar nicht mehr versuchen, den Motor laufen zu lassen.
Sondern den Zahnriemen drauf lassen, alle vier Einspritzleitungen und Einspritzdüsen ausbauen, um etwas ganz anderes testen zu können.
Nämlich ob in den OT aller Kolben die Ventile überhaupt noch dicht geschlossen sind.
Die OT kannst Du alle über die jeweils richtige NW-Stellung anfahren und die Dichtheit der Ventile auch mit Druckluft überprüfen.
Das alles klingt mir nach einem mechanischen Crash.
Die Wahrscheinlichkeit für verbogene Ventile halte ich dabei für wesentlich höher als für einen Crash in der VEP.
Zumal es der VEP relativ egal ist, wann sie einspritzt und Du auch einen Zahnübersprung am ZR hattest.
Wo der Übersprung war ist unbekannt.
Der kann auch an der NW-Riemenscheibe erfolgt sein und dazu geführt haben, daß Ventile beim Hochfahren der Kolben verbogen wurden.
Das weißt Du alles ja leider nicht.
Was Du aber weißt ist, daß der Motor mit der derzeitigen Einstellung jedenfalls laufen müßte.
Vielleicht kann er gar nicht mehr ordentlich laufen.