Golf mit H Kennzeichen normal versichern

  • Hatte ich mal in die golfcabriowiki geschrieben, hat die Fragen in beiden zugehörigen Foren aber auch nicht verringert ^^.

    Link: https://golfcabriowiki.de/index.php/H-Kennzeichen

    Grüße, Jens


    Cabrio aus März 1983 -> eines der ersten gebauten Sondermodelle Heiß & Weiß

    und eigentlich im golfcabrioforum unterwegs ;) , Vorstellungs-Thread dort Teil 2

  • Hatte ich mal in die golfcabriowiki geschrieben, hat die Fragen in beiden zugehörigen Foren aber auch nicht verringert ^^.

    Link: https://golfcabriowiki.de/index.php/H-Kennzeichen

    Sorry, sei mir net böse...aber ich HASSE solche Wiki Seiten auf denen a) uralter Müll steht und b) falsche Sachen.

    zu den Fakten:

    - Ein H Auto MUSS keine Note 2 haben. Und das seit JAHREN!

    - In einem H Gutachten stehen KEINE Zustandsnoten sondern "erhaltenswert" oder Zeitgenössich umgebaut".

    - Die kosten lagen schon IMMER bei 150€und mehr. Da ja schon eine "normale" HU mit allem schon mehr kostet.

    - Es git keinen "einfachen Hinweis" sondern ein 2-3 Seitiges Dokument

    - Das befahren den Umweltzonen ist nicht klar. Kannst die Diskussion bei der Deuvet der bem ADAC schon sehen. Es gibt bei an AKTUELLEN Bechränkungen teilweise KEINE Ausnahmen. Zuminderst keine generellen.

    - Eine Beschränkung der Laufleistung ist nicht generell zu betrachten sondern von Versicherung u Versicherung und es gibt auch welche die eine Laufleistung VORSCHREIBEN!

    - Versichern kann man sein Fahrzeug schon AB 18 Jahren als "Oldtimer". Kommt auf die Versicherung an.


    Ach ja: LINKS sollte man akualisieren. Ein Versicherungsvergleich von 2014 in einem Posting von 2020 zeugt nur das man es einfach nicht ernst nimmt.

  • - In einem H Gutachten stehen KEINE Zustandsnoten sondern "erhaltenswert" oder Zeitgenössich umgebaut".

    - Die kosten lagen schon IMMER bei 150€und mehr. Da ja schon eine "normale" HU mit allem schon mehr kostet.


    Und 110€ für eine HU is ja schonmal mehr als 100€ für einen §23.

    Da verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht. Erst schreibst Du, dass die H Abnahme schon immer mehr als 150 € kostet, damit teurer ist als die normale HU.

    Jetzt mit einmal kostet §23 plötzlich nur 100 € und damit natürlich weniger als meine HU mit 110 €.

    Ich denke, dass ich die größeren von den kleineren Zahlen schon unterscheiden kann.


    Egal, klar kann auch ein Wiki veralten, das kann man aber auch freundlich schreiben, oder nicht?

    Ich folge nicht jeder Strömung,

    ich halte Kurs!

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...