Wie in den kaufmännischen Bereich als Externer reinkommen?

  • Hallo,


    ich möchte sehr gerne bei VW in Baunatal im kaufmännischen Bereich arbeiten.


    Im Karriereportal wird nur Personal gesucht, dass solche Qualifikationen haben (Studium ...), die ich nicht erfülle. Ich bin dort auch registriert - mit allen Unterlagen usw. usf.


    Ich bin "nur" ein normaler Angestellter, der aber sehr vielseitig ist (auch, wenn sich das in manchen Personalerohren richtig bescheiden anhören mag, aber so ist es!), sehr lernfähig, begeisterungsfähig, motiviert ... Ich hatte schon die verschiedensten Jobs und habe mehrfach bewiesen, dass ich diese Skills erfülle.


    Lange Rede, kurzer Sinn vielleicht ... Man hört immer wieder, dass es für Externe unmöglich ist, besonders in den kaufmännischen Bereich zu kommen, da VW 1. selbst ausbildet und die Auszubildenden meist entsprechend eingearbeitet und übernommen werden und dass ab dem mittleren Management Headhunter entsprechendes Personal von anderen Unternehmen aktiv abwirbt.


    Aber ist das wirklich so?


    Überhaupt keine Chancen von Externen in den kaufmännischen Bereich zu kommen oder gibt es von Euch welche, die es geschafft haben? Falls ja, wie?


    Ich denke auf jeden Fall an eine schriftliiche Bewerbung, trotz Karriereportal! Aber an wen schicken? Dachte schon direkt an die Werksleitung - höchstpersönlich! Aber ob die da überhaupt gelesen wird? o_O


    Was muss in der Bewerbung stehen, dass ich mind. zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde? Habt ihr da bitte Tipps und Tricks quasi für mich?


    Bin für alle Antworten sehr dankbar.


    Danke Euch.


    Schöne Grüße


    DU

  • Das Du hier nicht im Karriereportal von VW gelandet bist, ist klar? Das ist ein Automobilforum, spez. VW Golf.


    Zur Frage:

    Natürlich kann man sich als "Fachkraft für kfm. Fragen" direkt an den Vorstand wenden. Aber die werden Deine Bewerbung sicherlich an die Personalabteilung geben und einen Vermerk auf der Hauspost hinterlassen, z.B. "außerordentlich gute Bewerbung" o.dgl.

    Aber ob die fehlende Ausbildung für die vorgesehene Stelle durch Beziehungen oder besondere Eignung zu erreichen ist?


    Ob das bei der z.Zt. absehbaren konjunkturellen Entwicklung im Automobilsektor hilft, sei dahingestellt.

    Es ist seitens VW völlig legitim, selbst ausgebildetes Personal zu übernehmen bzw. weiter zu beschäftigen und fremde Bewerbungen nun nicht sofort dem Vorstand vorzulegen. :wink:


    Du schreibst selbst:

    ""Ich bin "nur" ein normaler Angestellter, der aber sehr vielseitig ist (auch, wenn sich das in manchen Personalerohren richtig bescheiden anhören mag, aber so ist es!), sehr lernfähig, begeisterungsfähig, motiviert ... Ich hatte schon die verschiedensten Jobs und habe mehrfach bewiesen, dass ich diese Skills erfülle.""


    Wenn ICH solche Bewerbungen lese, so bin ich besonders skeptisch. Vor allem wenn "verschiedenste Jobs" darin vorkommt...

    Darf man erfahren, wie alt Du bist? :/

    Gruß André
    VW Golf 2 EZ09/91 derzeit 18tkm

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...