Catchtank TN 191201043 Lösung

  • Ich schätze 200 — 300 ml, also ein Wasserglas in etwa. Nehme für sowas immer ausgediente Gefäße aus dem Kühlregal ;).

    und wozu überhaupt dieser catchtank als druckspeicher? warum reicht nicht ganz einfach wie bei anderen fahrzeugen der druck der benzinpumpe aus?

    Das hat Auslegungsvorteile und verlängert die Lebensdauer beider Pumpen. Denn die Kraftstoffmenge aus der Rückleitung muss nicht nochmal aus dem Tank gehoben werden. Die später folgende Änderung in eine Pumpe im Tank ohne Zwischenspeicher hat ja durchaus auch Kostengründe.

  • danke für die tips.

    der JH-Motor in meinem golf1 cabrio verzichtet ja auf einen catchtank wenn ich das richtig in erinnerung habe. statt dessen hat er eine vorförder- und eine hauptpumpe.

    hat schon mal jemand beim 2er golf dahingehend umgestrickt, dass man auf den catchtank verzichtet und statt dessen mit ggf mehreren pumpen oder einer einzigen starken pumpe arbeitet?

  • hat schon mal jemand beim 2er golf dahingehend umgestrickt, dass man auf den catchtank verzichtet und statt dessen mit ggf mehreren pumpen oder einer einzigen starken pumpe arbeitet?

    Aufwändig, aber auf jeden Fall machbar wäre Umrüstung auf G60-Tank + Pumpe. Das Setup gabs auch teilweise in den »normalen« Modellen, Stichwort S5P. Also wenn du Glück hast...

  • Hallo Zusammen,

    an meinem 2er GTI mit KE-Jet ist nun auch das Pumpengehäuse undicht. Ich habe mir ein weiteres von einem GX und einem 9A besorgt. Beide leider auch undicht. Nun würde ich gerne die Lösung von Silent Engineer nachbauen. Eine Frage dazu: Der Catchtank hat doch zwei Rückschlagventile jeweils in den Rückläufen. Hat das der china Tank auch oder können die weggelassen werden?



      

  • Der Catchtank hat doch zwei Rückschlagventile jeweils in den Rückläufen

    Nicht ganz. Die Rückschlagventile liegen im Vorlauf und sind notwendig, um z. B. beim Warmstart den Druck in der Leitung zu halten. Auch bei extremen Fahrmanövern können sich fehlende Rückschlagventile negativ aufs Fahrverhalten auswirken. Ein Rückschlagventil sitzt aber in der Pumpe, das kann man meines Wissens gar nicht tauschen/»weglassen«. Das andere ist in den Stutzen vom Catchtank eingesetzt.

  • Franzmann: Danke für die schnelle Antwort. Dann waren es die Vorläufe. Bei den ganzen Schläuchen kann man da mal durcheinander kommen. Mein Wagen hat ja einen Druckspeicher. Der sollte doch den Druck entsprechend halten, oder?

  • Gibt es noch weitere Meinungen dazu? Von den Leuten, die das schon verbaut haben?

    Also der Alutank hat lediglich Schlauchstutzen. Da sind keine Rückschlagventile drin verbaut. Ich habe nur das originale Rückschlagventil in der großen Benzinpumpe verbaut. Das ist aber übrigens wenn du eine neue Pumpe kaufst dabei. Das ist direkt oben schon vormontiert.


    Also ich habe keine Probleme, außer dass wenn er lange stand, ich die Pumpe erst 2-3 mal über die Zündung ansteuern muss dass er dann leichter anspringt. Aber das kann viele Gründe haben. Wenn er einmal gelaufen ist, springt er anschließend sofort wieder an. Auch 2-Tage später noch sofort.


    Ansonsten läuft das bei mir wirklich top und ich muss mir keine Sorgen mehr über irgendwelche undichten Plastiktanks machen die man nicht mehr bekommt.

    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen

    und trotzdem zu hoffen, dass sich etwas ändert. " _patsch_patsch_patsch

    Zitat: Albert Einstein

Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...