1.3 MH Vergaserumbau

  • g kat kriegst du ohne Probleme ausgetragen

    Es gilt der niedrigste Abgasnorm vom 2er allgemein und nicht Auslieferungszustand

    So Unsinn die Abgasnorm ab Erstzulassung zählt, alles andere ist nicht zulässig. Das der Kat austragbar ist geht seit 10 Jahren nicht mehr. Selbst da wars schon grau Zone das ist jetzt auch hinfällig

  • Nabend



    Ne frage an den Themenersteller,

    Läuft dein Golfo jetzt richtig mit dem Vergaser?

    Wie hast du ihn eingestellt, mitn tester?


    Hab auch einen Weber DMTL 32/34 ergaunert, neuwertig, nur 1x montiert.

    Original set von Weber für golf 2 1300er.


    Ich Will den montieren und richtig einstellen, daher meine Frage.

    Gerne auch pn


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Golfer5290 ()

  • Nabend Golfer5290,

    also ich habe mir für meinen MKB EZ vor kurzem einen Weber Vergaser zugelegt da mein 2E2 mich in den Wahnsinn getrieben hat. Einbau ist eigentlich Easy nur bei einem Automatik muss man ein wenig überlegen zwecks der Unterdruckschläuche.

    Nachdem ich den Weber montiert habe ich leicht den Choke gezogen 2 Mal Gas geben und da lief der gute perfekt an. Habe bis Dato noch nichts an dem Weber weiter eingestellt so weit läuft alles super.

    Werde die Tage mal O.T - Drehzahl prüfen und mal schauen, ob er zu Fett läuft. (Wobei das bei Automatik - mit - ohne Kat immer ein Gefummel ist... wie auch beim 2e2)


    PS: Der nachgerüsteten KAT / Kaltstarter vom Vorbesitzer habe ich herausgeworfen.

    Grüße

  • Moin, ich weiß der thread ist mittlerweile mehr als 4 jahre alt aber habe trotzdem noch die hoffnung dass mir jemand antwortet. Ich bin stolze besitzerin eines golf 2 1.3L HK und habe massive probleme mit meinem 2e3 vergaser und wollte diesen nun auch auf den weber vergaser wie den hier im thread umbauen, jedoch weiß ich nicht bzw. finde nichts wo ich mit der firma in kontakt treten könnte für das umrüstkit mit dem adapter für die kraftstoff rückführung. Falls jemand da besser bescheid weißt als ich bitte einmal bei mir melden dafür wäre ich sehr sehr dankbar.

    mit freundlichen grüßen

  • Moin, ich weiß der thread ist mittlerweile mehr als 4 jahre alt aber habe trotzdem noch die hoffnung dass mir jemand antwortet. Ich bin stolze besitzerin eines golf 2 1.3L HK und habe massive probleme mit meinem 2e3 vergaser und wollte diesen nun auch auf den weber vergaser wie den hier im thread umbauen, jedoch weiß ich nicht bzw. finde nichts wo ich mit der firma in kontakt treten könnte für das umrüstkit mit dem adapter für die kraftstoff rückführung. Falls jemand da besser bescheid weißt als ich bitte einmal bei mir melden dafür wäre ich sehr sehr dankbar.

    mit freundlichen grüßen

    Da gibts nix mehr neu da hilft nur 2E3 Vergaser überholen lassen. Und richtig einstellen dann gibts keile Probleme.


    Weber kostet für die kleinen Motoren um 4000€ plus Einbau abstimmen und Eintragen.

  • Er meinte glaube keine Doppelweber sondern den Weber 32/34 DMTL.

    Da würden mich die Erfahrungen auch Interessieren.

    Bei der Suche mal über den Kanal nach Britanien schauen, dort war auch ich für meinen Kadett D mit 1300´er Motor fündig geworden.

    Der im Bild gezeigte DMTL Vergaser wurde so auch mit den entsprechenden Vergaserfußadaptern für den 1300´er Golf 2 angeboten.

    Läuft sehr gut und zuverlässig, verbraucht im Vergleich zum originalen Vergaser im Schnitt ca. 0,25 bis 0,5 Liter mehr Sprit auf 100 km. Die Kosten inkl. Versand und Zoll lagen umgerechnet bei knapp 300,- EUR, zudem ist der Vergaser eintragungsfrei und die Adapter passend zum originalen Luftfilterkasten.


Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten

Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?

  • mehr Speicherplatz in der Galerie
  • kein Download-Limit in der Datenbank
  • überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
  • mehr Anhänge/Bilder im Forum
  • individueller Benutzertitel wählbar
  • uvm. (mehr Infos hier)


zum WOBber+ Abo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Registrierte Mitglieder haben die folgenden Vorteile:
  • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
  • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
  • ✔ keine Werbung im Forum
  • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • ✔ kostenlose Nutzung unseres Marktbereiches
  • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen aller Art
  • ✔ Bilder hochladen und den Auto-Showroom nutzen
  • ✔ und vieles mehr ...