Nutzen Sie unsere Webseite wie gewohnt mit der üblichen Werbung und Tracking. Details finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung. Oder schließen Sie ein Premium-ABO ab, welches auf Werbung und Tracking verzichtet.
Auf der Seite Datenschutzerklärung können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
WOBber+ Abo abschließen
Nutzen Sie unser Abo nahezu werbefrei und ohne Tracking zum kleinen Preis, jederzeit kündbar. Weitere Abo-Angebote finden Sie auf unserer Info-Seite.
Für die Nutzung mit Werbung: Wir und unsere Partner erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (wie z.B. IP-Adressen, Cookies oder Geräte-Kennungen), um unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Weitere Informationen zu den Orten der Verarbeitung finden Sie hier. Die Verarbeitung erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigenmessung, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung
Die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Erkenntnisse über die Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Personalisierte Anzeigen, Anzeigenmessung und Erkenntnisse über Zielgruppen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden.
Auf der Seite Datenschutzerklärung finden Sie eine detaillierte Übersicht, welche Partner zu welchen Zwecken Daten verarbeiten, insbesondere auch, welche Partner Nutzerprofile auf Basis der erhobenen Daten erstellen. Für die Verarbeitung Ihrer Daten benötigen wir dabei Ihre Einwilligung.
Willkommen auf VW Golf - Doppel-WOBber!
Ablendlicht defekt – Wackelkontakt ? – hat jemand ein paar Tipps ?
wenn du daran Spaß hast: dann rechne halt die möglichen Impedanzen im Lichtstromkreis aus und veröffentliche das Ergebnis. Vielleicht sind dann alle schlauer ...
wenn du daran Spaß hast: dann rechne halt die möglichen Impedanzen im Lichtstromkreis aus und veröffentliche das Ergebnis. Vielleicht sind dann alle schlauer ...
Moment junger Padavan! DU hast hier eine Behauptung aufgestellt, die ich in Frage stelle also wirst Du mir beweisen wieso es hier wg. Übergangswiderständen auf einmal zu höheren Strömen kommen soll. Ich bin gerne bereit noch was zu lernen, aber es sollte schon stichhaltig sein.
renne gleich zu VW die sollen es mir bestaetigen ob ich damit weiterfahren kann oder ob ich nen Brand riskiere bis ich Zeit habe um mich darum zu kuemmern.
schlecht geschlafen, zu viel vor der Glotze gehangen - oder was?
Falls du eine dieser - offenbar in allen Foren üblichen - "Schlaumeierdiskussionen" vom Zaun brechen willst: mein Stundensatz liegt bei 150€ - netto!
Also, wo bleibt denn nun die Impedanzberechnung? Kannst ja `ne Stromstärke von 400A zu Grunde legen, wegen Benziner-Batterie etc. ...
Alles anzeigen
So jetzt entspannen wir uns mal! Ich habe weder schlecht geschlafen, noch habe ich irgend ein anderes vorübergehendes Defizit meine Gesundheit betreffend. Eine "Schlaumeierdiskussion" will ich auch nicht vom Zaun brechen, wir können das gerne per PN weiter erörtern, aber was ich wissen will ist; wie kommst du auf Impedanzen bei Übergangswiderständen die dazu führen sollen das hier auf einmal rieseige Ströme zustande kommen?
Ich kann's mir nicht erklären, deshalb kann ich hier auch nix rechnen, selbst wenn ich's wollte. Wie gesagt, ich bin gerne bereit noch was zu lernen.
was du schreibst ist schlicht Unsinn. Schon mal `nen verbrannten Lichtschalter vom 1er und/oder 2er Golf in der Hand gehabt? Abbrand führt zu erhöhten Übergangswiderständen, die als extremste Folge zu einem Kabelbrand führen können, weil ja nunmal - im übrigen unabgesichertes - Dauerplus anliegt ...
@ nico12345:
falls du kompetente und fundierte Beratung suchst (85er Golf 2 hat die Elektrik vom Caddy 14d, gib mal "Lichtschalter" oder "Relaisschaltung" bei der Suche ein): http://www.vwcaddy-forum.de/ .
Alles anzeigen
So der klügere gibt nach und das bin in dem Fall ich. Meine Meinung und was mir mit einem kaputten Lichtschalter passiert ist kennst du daher ist das Thema für mich durch!
Oooch, jetzt scheint das Thema zusammenzubrechen. Neben der Lösung des Problems des TE hätte mich nun doch interessiert, welche Rolle Impedanzen im Gleichstromkreis spielen.
Na, vielleicht kommt ja noch etwas dazu. Ich kann warten. :whistling:
habe mit dem VW Werstattmeister 15 Min lang gesprochen und alles deutet zu 99% auf ein Problem mit der Masse. Seiner Meinung nach kann kein Kabelbrand entstehen und ich kann ruhig weiterfahren.
Wollte nur die news mit Euch teilen ;o)
Trotzdem danke fuer Eure Antworten, streitet Euch nicht, jeder hatte gute Beitraege ! Es war nur etwas verwirrend fuer mich ...
[quote='Countrymaulwurf','index.php?page=Thread&postID=394859#post394859']Oooch, jetzt scheint das Thema zusammenzubrechen. Neben der Lösung des Problems des TE hätte mich nun doch interessiert, welche Rolle Impedanzen im Gleichstromkreis spielen.
nico12345: Mit einem Masseproblem würde ich aber auch nicht mehr solange spazieren fahren (abgesehen davon, dass ich ohne einwandfreie Beleuchtung auch nicht fahren würde). Es könnte ansonsten schon sein, dass sich ein Verbraucher Masse über eine Leitung zieht, die nicht dafür ausgelegt ist. Insofern gebe ich caddyhamburg auch ein Stück weit Recht.
Supporte uns und mehr Features für dein Profil erhalten
Das Forum unterstützen und gleichzeitig mehr Power für dein Profil?
mehr Speicherplatz in der Galerie
kein Download-Limit in der Datenbank
überproportional mehr Speicherplatz bei den privaten Nachrichten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen